zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "IT-Sicherheit und Cyber Security" an der HFU - Hochschule Furtwangen vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt, wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Entwicklung sicherer IT-Systeme und den Schutz vor digitalen Bedrohungen interessieren. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und findet am Standort Furtwangen im Schwarzwald statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch spezialisierende Inhalte im Bereich der Cybersicherheit. Das erste Semester legt die Basis mit Modulen zu Grundlagen der IT-Sicherheit, Computernetzwerken, Programmierung, Mathematik für Informatiker und Englisch. Im zweiten Semester werden Themen wie IT-Sicherheitsmanagement, Datenschutz, Internetprotokolle, Rechnerarchitektur und Betriebssysteme vertieft.

Im dritten Semester stehen sichere Programmierung, Netzwerkmanagement, Software Engineering, Stochastik und Kryptologie im Fokus. Das vierte Semester widmet sich praktischen und forschungsorientierten Themen wie Digitale Forensik, Drahtlose Netzwerke, Projektmanagement, Web Security sowie Intrusion Prevention. Zudem erfolgt die Durchführung eines Security-Projekts.

Das praktische Studiensemester im fünften Semester bietet Raum für praktische Erfahrungen in Unternehmen oder Forschungsprojekten. Im sechsten Semester können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, darunter Künstliche Intelligenz für Cyber Security, Physische Sicherheit von Rechenzentren, Ethical Hacking und Pentesting sowie ein weiteres Security-Projekt.

Das siebte Semester ist der Abschlussarbeit (Thesis) gewidmet, ergänzt durch ein Wahlpflichtmodul zu aktuellen Fragen der Cyber Security. Das Studium legt einen starken Schwerpunkt auf praxisorientierte Lehrformate, Projektarbeiten und angewandte Forschung. Das Curriculum wird durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstitutionen ergänzt, um den Praxisbezug zu sichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, die sich mit der Absicherung von IT-Systemen, der Entwicklung von Sicherheitslösungen sowie der Analyse und Abwehr cyberkrimineller Aktivitäten beschäftigen. Typische Einsatzbereiche umfassen die IT-Sicherheitsberatung, Sicherheitsarchitekturen, Forensik, Penetration Testing, Sicherheitsmanagement und die Entwicklung sicherer Software.

Durch die breit gefächerte Fachkompetenz bieten sich Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen sowie in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Cyber Security.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .