zur Suche

Regensburg: Italienische Philologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Italienische Philologie an der Universität Regensburg ist ein Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Er umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, mit einem Schwerpunkt auf Italienisch. Der Standort des Studiums ist die Stadt Regensburg. Die Universität bietet eine breite Palette an sprach- und literaturwissenschaftlichen Inhalten und kooperiert mit verschiedenen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Italienische Philologie ist auf die Vermittlung sprachlicher, literarischer und kultureller Kompetenzen ausgerichtet. Das Curriculum umfasst Module zu Sprachkompetenz in Italienisch, Literaturgeschichte, Landeskunde sowie interkultureller Kommunikation. Studienbegleitende Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen angeboten. Der Praxisanteil wird durch Sprachkurse, Projektarbeiten und Exkursionen ergänzt. Die Organisation des Studiums erfolgt semesterweise, wobei die ersten Semester vor allem auf den Aufbau sprachlicher Fähigkeiten und die Vermittlung grundlegender literaturwissenschaftlicher Kenntnisse fokussieren. In den späteren Semestern sind Vertiefungsmodule sowie Wahlfächer möglich, beispielsweise in den Bereichen Sprachdidaktik, Medien oder Fachliteratur. Das Studium findet überwiegend an der Universität Regensburg statt, die neben klassischen Lehrformaten auch digitale Lehrangebote integriert. Zudem besteht die Möglichkeit, Studierende bei Forschungsprojekten im Bereich der italienischen Kultur- und Literaturwissenschaft zu beteiligen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf sprachliche Praxis, interkulturelle Kompetenzen sowie auf die Förderung von Forschungs- und Berufskompetenzen der Studierenden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Italienisch
  • Literaturgeschichte und -analyse
  • Landeskunde Italiens
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Sprachdidaktik
  • Medien und Fachliteratur
  • Praxisorientierte Lehrveranstaltungen wie Sprachkurse, Projektarbeiten und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Italienische Philologie verfügen über fundierte Sprachkenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse in italienischer Literatur und Kultur. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich Übersetzung, Dolmetschen, kulturelle Vermittlung und Medien. Zudem eröffnen sich Berufsfelder in der Lehre, im Verlagswesen, in der Tourismusbranche sowie in internationalen Unternehmen mit Bezug zu Italien. Aufgrund ihrer interkulturellen Kompetenzen und Sprachfertigkeiten sind Absolvierende auch für Tätigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit, im Öffentlichkeitsarbeit oder in kulturellen Institutionen bestens vorbereitet.

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kulturelle Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Medien- und Verlagswesen
  • Tourismus und Gastgewerbe
  • Lehre und Wissenschaft
  • Internationale Unternehmen mit Bezug zu Italien
  • Arbeiten in kulturellen Institutionen und Organisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .