Nürnberg: Jazz-Piano (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Jazz-Piano" an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein Vollzeit-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Es schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Music" ab und wird in Nürnberg angeboten. Der Studiengang richtet sich an Studierende mit ausgeprägtem Interesse am Jazz und an der Entwicklung ihrer pianistischen Fähigkeiten im jazzmusikalischen Kontext. Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet ein breit gefächertes musikalisches Umfeld mit verschiedenen Spezialisierungen im Bereich Jazz und Popularmusik, wobei der Fokus auf einer praxisnahen Ausbildung liegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle unterteilt: die künstlerische Ausbildung und die künstlerisch-pädagogische Ausbildung. Das Bachelor-Studium dauert acht Semester und ist durch eine strukturierte, praxisorientierte Ausbildung geprägt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienort ist die Hochschule in Nürnberg, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt.
Das Curriculum umfasst zentrale Module der Jazzimprovisation, Harmonie, Gehörbildung, Arrangement sowie Ensemble- und Projektarbeit. Es werden spezielle Kurse im Bereich jazztypischer Klaviertechniken, Begleitung, Komposition und Arrangement angeboten. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Bandprojekte, Studioaufnahmen und Auftritte bei Festivals. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Jazzclubs, Festivals und professionellen Musikern, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Zudem sind individuelle Lehrveranstaltungen, Masterclasses und Workshops fester Bestandteil des Studienprogramms.
Wichtige Inhalte:
- Jazzimprovisation
- Harmonie
- Gehörbildung
- Arrangement
- Ensemble- und Projektarbeit
- Jazztypische Klaviertechniken
- Begleitung
- Komposition
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung eines persönlichen Klangkonzepts, der kreativen Improvisation sowie der Vermittlung von fachübergreifenden Kompetenzen im Bereich der populären Musik. Das Studium findet überwiegend an den Standorten der Hochschule in Nürnberg statt, wobei praktische Übungen in Ensembles, Solo-Workshops und Projektarbeiten im Vordergrund stehen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Jazz-Piano" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Jazz- und Popularmusikszene tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Professioneller Jazzpianist
- Begleiter
- Bandmusiker
- Studiomusiker
- Musikpädagoge
- Musikvermittlung
- Konzert- und Festivalbereich
- Produktion und künstlerisches Management