Nürnberg: Jazz-Instrumente (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Jazz-Instrumente" an der Hochschule für Musik Nürnberg (HFM) ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine intensive Auseinandersetzung mit dem Fach Jazz-Musik abzielt. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern konzipiert, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nürnberg als Standort bietet Studierenden eine lebendige Musikszene sowie vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit regionalen Jazzveranstaltungen und Ensembles. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, Ensemblearbeit und die individuelle künstlerische Entwicklung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Jazz-Instrumente" ist modular aufgebaut und verbindet theoretische, praktische und kreative Komponenten. Die Studienstruktur umfasst Kernmodule wie improvisatorische Techniken, Arrangement, Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung sowie spezielle Kurse für das gewählte Instrument. Ergänzend dazu sind Ensemblearbeit, Bandcoaching, Bühnenpräsenz und Auftrittstrainings zentrale Bestandteile des Curriculums. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei internationale Kooperationen und Gastdozenten einen integrativen Austausch fördern.
Der Studiengang ist so gestaltet, dass Studierende neben der individuellen künstlerischen Entwicklung auch ihre professionelle Handlungskompetenz stärken. Praxisanteile, beispielsweise durch Auftritte in regionalen Jazzfestivals und Masterclasses, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Hochschule arbeitet mit regionalen Jazzclubs, Festivals und Musikveranstaltern zusammen, um Studierenden vielfältige Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Jazz-Genres oder Instrumentalschwerpunkte zu spezialisieren, um die persönliche künstlerische Ausrichtung zu vertiefen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Jazz-Instrumente" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder im musikalischen Bereich. Typische Einsatzbereiche sind die professionelle Band- und Ensemblearbeit, Auftritte auf Jazzfestivals, Konzert- und Clubauftritte sowie die Tätigkeit als Musikpädagoge im Jazz- oder Popularmusikkontext. Zudem bestehen Karrierechancen in der Produktion, im Musikmanagement sowie in der künstlerischen Leitung von Projekten und Festivals. Das Studium legt die Grundlage für eine selbstständige künstlerische Tätigkeit, eine Anstellung im musikpädagogischen Bereich oder eine weiterführende akademische Laufbahn im Bereich Jazz.