zur Suche

Wiener Neustadt: Wirtschaftskriminalität & Cyber Crime (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wirtschaftskriminalität & Cyber Crime" an der FH Wiener Neustadt ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das eine Regelstudienzeit von drei Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet in Wiener Neustadt statt. Es richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaftskriminalität und Cyber Crime vertiefen möchten. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, praxisorientierte Kompetenzen in einem zunehmend bedeutenden Fachgebiet zu vermitteln und durch enge Kooperationen mit Wirtschaft und Sicherheitsbehörden die Beschäftigungsmöglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen zu erweitern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang besteht aus einer Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung, angewandter Forschung und Praxisprojekten, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Wirtschaftskriminalität und Cyber Crime liegt. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, mit Modulen, die in der Regel aufeinander aufbauen und sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtbereiche umfassen. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester und ist berufsbegleitend gestaltet, um eine parallele Berufstätigkeit zu ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Wirtschaftskriminalität
  • Cyber Security
  • Forensische Analyse
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Präventionsmaßnahmen
  • Ermittlungs- und Analysemethoden im digitalen Raum

Zudem gibt es praktische Anteile, die durch Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen oder Behörden realisiert werden. Lehrveranstaltungen finden an den Standorten der FH Wiener Neustadt statt und nutzen moderne Unterrichtsformate wie Fallstudien, Gruppenarbeiten und Simulationen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Praxisnähe ihrer Studiengänge und bietet entsprechende Kooperationen mit relevanten Institutionen an.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über spezialisierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Fachbereichen qualifizieren. Sie sind vorbereitet auf Aufgaben in den Bereichen Compliance, Internal Audit, Cybersecurity, Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sowie Sicherheits- und Risiko-Management.

Typische Einsatzfelder:

  • Unternehmen
  • Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirmen
  • Strafverfolgungsbehörden
  • Sicherheitsdienstleister
  • Organisationen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .