zur Suche

Trier: Künstliche Intelligenz und Data Science (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science“ an der Hochschule Trier vermittelt Studierenden umfassende Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science (DS). Ziel des Studiengangs ist es, Absolventinnen und Absolventen darauf vorzubereiten, eigenverantwortlich Projekte in diesen Fachgebieten umzusetzen. Das Studium bietet eine fundierte akademische Qualifikation, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten umfasst, und bildet eine solide Basis für ein anschließendes Master-Studium. Es ist speziell auf die Anforderungen der modernen Informatik sowie auf anwendungsorientierte Forschungsfelder ausgerichtet und integriert praktische Projektarbeiten sowie Labore, beispielsweise im Bereich Robotik und Medizininformatik. Zudem bestehen Kooperationen mit interdisziplinären Partnern, etwa den Therapiewissenschaften, was die vielseitigen Anwendungsfelder des Studiengangs unterstreicht. Das Studium ist in Vollzeit angelegt, dauert in der Regel sechs Semester und wird auf Deutsch durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte. Zu den Kernfächern zählen Grundlagen der Informatik, der Künstlichen Intelligenz sowie der Data Science. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von KI- und Data-Science-Technologien, einschließlich der Nutzung verschiedener Programmiersprachen wie Python, Java, C++ und JavaScript. Ein wichtiger Bestandteil ist die Vermittlung von Fähigkeiten im Umgang mit KIDS-Technologien, die in unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt werden. Das Curriculum beinhaltet spezielle Module zur Vertiefung in Methoden und Anwendungen der KI sowie Data Science, ergänzt durch Labore und interdisziplinäre Projekte, bei denen neueste Technologien praktisch erprobt werden. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und beinhaltet einen Vorkurs zur Auffrischung der Schulmathematik sowie eine Einführungswoche zum Studienstart. Das Studienmodell sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, in denen insgesamt 180 Creditpoints erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist zulassungsfrei, es wird kein Numerus Clausus verlangt, und es besteht die Möglichkeit für beruflich Qualifizierte, ohne formale Hochschulzugangsberechtigung zu studieren. Besonderer Wert wird auf Teamarbeit, analytisches Denken und Interesse an aktuellen Technologien gelegt. Die Hochschule Trier bietet darüber hinaus Praxisprojekte, Forschungskooperationen und Labore wie das Robotik-Labor sowie den dynamischen Fahrsimulator, die einen praxisnahen Bezug herstellen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Informatik
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Data Science (DS)
  • Programmiersprachen: Python, Java, C++, JavaScript
  • Technologien im Bereich KIDS
  • Methoden und Anwendungen der KI und Data Science
  • Praktische Labore und interdisziplinäre Projekte
  • Praxisorientierte Forschungskooperationen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Künstliche Intelligenz und Data Science“ sind in verschiedensten Branchen gefragt. Sie können in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, IT-Unternehmen, Start-ups oder bei Dienstleistern tätig werden, die innovative KI-Lösungen anbieten. Das Studium bereitet zudem auf weiterführende akademische Qualifikationen vor, etwa Master-Programme im Bereich der Informatik, Künstlichen Intelligenz oder Data Science. Mit den erworbenen Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, technische Lösungen zu entwickeln, zu implementieren und in interdisziplinären Teams zu arbeiten, um technologische Innovationen voranzutreiben.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung intelligenter Systeme in Medizin, Robotik und Automatisierung
  • Sprach- und Bildverarbeitung
  • Entwicklung von Smart Apps
  • Forschung und Entwicklung in der IT-Branche
  • Arbeit in Start-ups und innovativen Dienstleistungsunternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .