zur Suche

Regensburg: Public History und Kulturvermittlung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Public History und Kulturvermittlung" an der Universität Regensburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss des Master of Arts. Es befindet sich am Standort Regensburg und wird vollständig in deutscher Sprache vermittelt. Ziel des Programms ist es, Studierende auf Tätigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeit, Kultur- und Museumsarbeit sowie historischer Vermittlung vorzubereiten. Die Universität Regensburg bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Lehrveranstaltungen, die die Vermittlung historischer Inhalte mit modernen Ansätzen der Kulturvermittlung verbinden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zentrale Inhalte wie Public History, Kulturvermittlung, Museumsarbeit, historische Forschung und Kommunikation. Die Studienorganisation ist in Fach- und Praxismodule gegliedert, die aufeinander aufbauen. Das Studium ist auf vier Semester angelegt, wobei das erste Semester der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dient. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen wählen. Zu den Kernmodulen zählen Seminare zu Theorie und Praxis der Kulturvermittlung, Methoden der Geschichtswissenschaft sowie Projektarbeiten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, beispielsweise in digitaler Historie, Vermittlungstechniken oder Projektmanagement. Das Studienangebot umfasst Präsenzveranstaltungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten, die teilweise in Kooperation mit kulturellen Institutionen und Museen durchgeführt werden. Die Universität Regensburg fördert insbesondere praxisorientierte Lehrformate und Kooperationen mit externen Partnern im kulturellen Sektor, um den Studierenden eine direkte Anbindung an Berufsfelder zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in Museen, Kultureinrichtungen, Denkmalpflege, Archivarbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Kultur- und Veranstaltungsplanung. Sie können in der Organisation und Vermittlung historischer Inhalte tätig werden, bei Projekten zur Heritage- und Kulturförderung mitwirken oder in der Wissenschaft sowie im öffentlichen Sektor arbeiten. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine Kombination aus historischem Fachwissen, Kommunikation und Projektmanagement erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .