zur Suche
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschulprofil HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Nürtingen: Theatertherapie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Theatertherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung theaterpädagogischer und psychotherapeutischer Verfahren zur ganzheitlichen Behandlung und Unterstützung verschiedener Zielgruppen. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts. Das Studium umfasst in der Regel acht Semester und wird in deutscher Sprache angeboten. Es verbindet künstlerische, psychologische und therapeutische Inhalte mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung persönlicher Ausdrucksfähigkeiten sowie der praktischen Anwendung in klinischen und pädagogischen Kontexten. Die Hochschule legt Wert auf praxisorientierte Lehrangebote, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen im Bereich der Theatertherapie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und integriert sowohl künstlerische als auch therapeutische Komponenten. Die Studieninhalte gliedern sich in mehrere Schwerpunktbereiche:

  • Theatertherapeutische Ausbildung: Vermittlung von therapeutischen Methoden auf theaterpädagogischer Basis sowie deren Anwendung in klinischen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Zielgruppenspezifische Vorgehensweisen, psychodynamische, systemische und entwicklungspsychologische Grundlagen sowie die Gestaltung therapeutischer Beziehungen und Gesprächsführung werden vermittelt.
  • Künstlerische Ausbildung: Förderung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit durch theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Theater-, Regie- und Filmkunst. Kritische Betrachtung von Produktionen ergänzt das künstlerische Verständnis.
  • Interdisziplinäre Bezugspunkte: Wissenschaftliches Arbeiten, Dokumentation, Evaluation sowie ethische und berufsspezifische Rahmenbedingungen. Das Studium umfasst zudem die Geschichte der internationalen Kunst- und Theaterentwicklung.

Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Es beinhaltet Präsenzphasen an den Studienorten in Nürtingen sowie praktische und projektbezogene Lehrformate. Die Hochschule kooperiert mit Kliniken, pädagogischen Einrichtungen und kulturellen Institutionen, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit, der Vermittlung theaterpädagogischer und psychotherapeutischer Kompetenzen sowie der wissenschaftlichen Reflexion der angewandten Methoden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Theatertherapie sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen therapeutischer und pädagogischer Arbeit tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder umfassen klinische Einrichtungen, psychosoziale Beratungsstellen, Schulen, Rehabilitationseinrichtungen sowie kulturelle Institutionen. Die Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten vor, bei denen die Verbindung von Kunst, Psychologie und Therapie im Mittelpunkt steht, etwa in der entwicklungsorientierten Begleitung, in therapeutischen Gruppen oder in der Kunst- und Kulturvermittlung. Die Vielseitigkeit des Studiengangs eröffnet Karrieremöglichkeiten im interdisziplinären Umfeld der Kunst- und Körpertherapien sowie im Bereich der sozialen Arbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
72622 Nürtingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .