zur Suche
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschulprofil HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Nürtingen: Landschaftsarchitektur (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Landschaftsarchitektur an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vermittelt die Kompetenzen, Freiräume wie Gärten, Parks, Sportplätze und andere öffentliche sowie private Grünflächen planerisch zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen. Ziel ist es, die Lebensqualität in urbanen und ländlichen Räumen durch nachhaltige, ästhetisch sowie funktional überzeugende Landschaftsgestaltung zu steigern. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die Berücksichtigung ökologischer, sozialer, ökonomischer und ästhetischer Aspekte sowie auf die Verantwortungsübernahme im Kontext des Klimawandels und der Ressourcenschonung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in ein Grundstudium, das die ersten vier Semester umfasst, ein Praxissemester im fünften Semester sowie ein Vertiefungsstudium in den Semestern sechs bis acht. Im Grundstudium werden die grundlegenden Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Planung, ökologische Zusammenhänge, Technik und Management vermittelt. Das sechste Semester dient der individuellen Vertiefung und bietet Wahlmöglichkeiten zwischen den Schwerpunkten "Planen und Entwerfen" sowie "Planen und Bauen". Studierende können Auslandserfahrungen im Rahmen des Praxissemesters oder durch ein Auslandssemester sammeln, um internationale Perspektiven in die Ausbildung zu integrieren.

Wichtige Inhalte:

  • Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
  • Klimaanpassung und urbane Resilienz
  • Digitalisierung und Vegetation
  • Technische und konstruktive Lösungen
  • Umsetzung von Planungsaufgaben inklusive Bauleitung und Bauüberwachung

Besondere Studieninhalte sind Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Klimaanpassung, urbane Resilienz sowie Digitalisierung und Vegetation. Im Vertiefungsbereich werden technische und konstruktive Lösungen sowie die Umsetzung von Planungsaufgaben behandelt, inklusive Bauleitung und Bauüberwachung. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Partnern, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsprojekte zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Landschaftsarchitektur sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden, die die Planung, Gestaltung und Pflege von Freiräumen betreffen. Dazu zählen Tätigkeiten in Landschaftsarchitekturbüros, Kommunen, Planungs- und Bauämtern, Umweltverbänden sowie in der Projektentwicklung und im Management nachhaltiger Grünflächen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Landschaftsarchitekturbüros
  • Kommunale Planungsämter
  • Bauämter und Umweltverbände
  • Projektentwicklung im Bereich nachhaltiger Grünflächen
  • Beratung und Forschung im Umwelt- und Landschaftsbereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
72622 Nürtingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .