zur Suche

Regensburg: Lateinische Philologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Lateinische Philologie an der Universität Regensburg ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Studium findet am Standort Regensburg statt und umfasst die Vermittlung lateinischer Sprache sowie der entsprechenden Literatur- und Kulturwissenschaften. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Latein. Die Universität Regensburg ist eine staatliche Hochschule in Bayern, die eine breite Palette an geisteswissenschaftlichen Studiengängen anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Fachbereiche, die sich auf die Sprachkompetenz, Literatur, Kultur sowie historische Aspekte der lateinischen Welt konzentrieren. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die praktische Sprachkompetenz, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte sowie linguistische und historische Grundlagen vermitteln. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren, Vorlesungen und Übungen vor. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Regensburg statt, wobei auch kleinere Exkursionen oder Praktika möglich sind, um den Praxisbezug zu stärken.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der lateinischen Sprache in ihrer historischen und kulturellen Bedeutung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete oder Epochen zu spezialisieren, beispielsweise in Literatur oder Linguistik. Das Studium integriert auch Forschungsprojekte und bietet Kooperationen mit anderen geisteswissenschaftlichen Instituten, um eine praxisnahe und forschungsorientierte Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Lateinische Philologie eröffnen sich Berufsfelder im Bereich der Forschung, Lehre, Übersetzung und Publikation. Mögliche Einsatzbereiche sind Bildungseinrichtungen, Museen, Archive, Verlage sowie kulturelle und wissenschaftliche Institutionen. Zudem können die erworbenen Kompetenzen in Bereichen wie Redaktion, Projektmanagement oder im kulturellen Sektor genutzt werden. Die Ausbildung legt zudem die Grundlage für eine weiterführende Qualifikation im Master-Studium, etwa in Klassischer Philologie, Literaturwissenschaft oder Sprachwissenschaft.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .