zur Suche

Regensburg: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften" an der Universität Regensburg ist ein geisteswissenschaftliches Studium, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Master of Arts abschließt. Das Vollzeitstudium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit Literatur und Texten verschiedener Epochen und Herkunftsländer beschäftigen möchten. Die Universität Regensburg ist eine anerkannte Hochschule in Bayern, die den Studiengang in deutscher Sprache anbietet. Das Fach legt besonderen Wert auf die Analyse und Interpretation literarischer Werke, wobei sowohl historische als auch moderne Texte im Mittelpunkt stehen. Das Studium ist durch eine theorie- und methodenorientierte Ausrichtung gekennzeichnet, wobei auch praktische Kompetenzen in der Textanalyse vermittelt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Archiven, die praxisorientierte Lernangebote ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, die den Studierenden eine umfassende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Literatur ermöglichen. Das Curriculum umfasst in der Regel Module zu Literaturgeschichte, Textanalyse, Literaturtheorie, interkulturellen Vergleich sowie spezielle Vertiefungen in Dramen, Poetik und anderen Textformen. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in Form von Vorlesungen, Seminaren sowie praktischen Übungen durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der vergleichenden Betrachtung literarischer Werke unterschiedlicher Epochen und Kulturen. Das Studium integriert auch praktische Elemente, etwa durch Exkursionen, Projektarbeiten und Präsentationen. Die Regelstudienzeit von vier Semestern beinhaltet eine Abschlussarbeit, die die Forschungs- und Analysekompetenzen der Studierenden vertieft. An der Universität Regensburg besteht zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Literatur- und Kulturwissenschaften mitzuwirken, wodurch eine enge Verbindung zwischen Lehre und aktueller Wissenschaftsforschung gewährleistet wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für Tätigkeiten in Literatur- und Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Archiven sowie in der Medienbranche qualifiziert. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in Verlagen, kulturellen Organisationen, im öffentlichen Dienst sowie im Bereich der wissenschaftlichen Redaktion oder des Kulturmanagements. Durch die in der Ausbildung erworbenen Analyse- und Interpretationskompetenzen sowie die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Recherche sind Absolventinnen und Absolventen auch für weiterführende akademische Laufbahnen, etwa Promotionen, gut vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .