zur Suche

Hof: Supply Chain Management und Logistik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Supply Chain Management und Logistik" an der Hochschule Hof ist eine forschungs- und praxisorientierte Ausbildung, die Studierende auf die Gestaltung nachhaltiger, digital vernetzter und innovativer globaler Lieferketten vorbereitet. Das Studium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit Grundkenntnissen in Logistik, Betriebswirtschaft und Informationsverarbeitung und bietet die Möglichkeit, sich vertiefend mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management auseinanderzusetzen. Es qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Wirtschaft sowie in wissenschaftlichen Kontexten und ermöglicht den Anschluss an eine Promotion. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in dualer Form mit Praxisbezug durchführbar.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten, wobei die Module teilweise in einer der beiden Sprachen unterrichtet werden. Das Studium erfolgt in Vollzeit, wobei die Studienorte ausschließlich in Hof liegen. Der Studienaufbau umfasst eine vertiefte Beschäftigung mit Logistik sowie spezifischen Themen des Supply Chain Managements. Im ersten und zweiten Semester liegt der Fokus auf den Vertiefungsmodulen wie Datenmanagement, Technologien und Trends in Produktion und Logistik, Automatisierung, Strategien und Methoden des Supply Chain Managements, agiles Projektmanagement, Outsourcing, Performance Measurement sowie digitales Geschäftsprozessmanagement. Das dritte Semester ist auf Forschungs- und Methodenseminare sowie die Masterarbeit ausgelegt, die insgesamt 24 ECTS umfasst.

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 90 Credit Points. Die Module sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfelder abdecken. Ergänzend zu den Lehrveranstaltungen werden Praxisprojekte sowie Forschungsarbeiten angeboten, um die Studierenden auf die Anforderungen in der Berufspraxis vorzubereiten. Die Hochschule Hof kooperiert zudem mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um den Praxisbezug sicherzustellen. Das Studium kann auch im Rahmen eines dualen Modells mit vertiefter Praxis absolviert werden, bei dem Hochschule und Unternehmen eng verzahnt zusammenarbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Supply Chain Management und Logistik" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Optimierung globaler Lieferketten. Sie sind in der Lage, strategische und operative Aufgaben in der Logistik, im Transportwesen, in der Produktion sowie im Beschaffungsmanagement zu übernehmen.

Typische Einsatzfelder:

  • Logistikplanung
  • Supply Chain Consulting
  • Prozessmanagement
  • Logistikcontrolling
  • Digitalisierung in der Logistik
  • Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Logistikkonzepte

Durch die breite Qualifikation sind Absolventinnen und Absolventen gut für leitende Positionen in Unternehmen, Logistikdienstleistern oder in wissenschaftlichen Einrichtungen gerüstet. Zudem besteht die Möglichkeit, die akademische Laufbahn durch eine Promotion fortzusetzen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
95032 Hof

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .