zur Suche

Wiener Neustadt: Logopädie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Logopädie an der FH Wiener Neustadt ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird am Standort Wiener Neustadt angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Sprachtherapie anstreben und bereitet auf die eigenständige Beratung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Sprach- und Stimmstörungen vor. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausbildung aus, die durch enge Kooperationen mit Gesundheitseinrichtungen ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Logopädie vermittelt eine interdisziplinäre Fachkompetenz, die Elemente aus Medizin, Sprachforschung und Heilpädagogik integriert. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Erarbeitung der notwendigen Kompetenzen für die klinische Praxis abzielen. Wichtige Inhalte sind Anatomie und Physiologie des Sprach- und Stimmapparats, Sprachentwicklung, Diagnostik, therapeutische Interventionen sowie Kommunikationstheorien. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem die Grundlagen in Medizin, Sprachwissenschaft und Pädagogik legen. In den späteren Semestern folgen spezialisierte Praxismodule, die durch Praktika in klinischen Einrichtungen ergänzt werden. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die in den Studienorten der FH Wiener Neustadt stattfinden. Praktische Erfahrungen werden durch Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen gewährleistet, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.

Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen, die individuelle Schwerpunkte setzen können. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Nutzung moderner Lehr- und Lernformate sind zentrale Merkmale des Studiengangs. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Förderung der angewandten Forschung im Bereich Sprach- und Stimmstörungen sowie auf die Entwicklung berufsbezogener Kompetenzen.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der Sprachtherapie, insbesondere in Kliniken, Praxen, Rehabilitationseinrichtungen sowie in pädagogischen Institutionen. Absolventinnen und Absolventen können eigenständig Patientinnen und Patienten beraten, diagnostizieren und therapeutisch behandeln. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams, Forschungsprojekten sowie in der Weiterqualifikation im Fachgebiet. Der Abschluss eröffnet eine breite Palette an Einsatzfeldern im Gesundheits- und Bildungswesen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .