zur Suche

Hof: Maschinenbau (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Hof ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einem abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudium in einem technischen Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Vertiefung im Bereich Simulationstechnik oder Energietechnik ausgerichtet und vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Berechnungs- und Simulationsmethoden, Fluid- und Thermodynamik sowie in der Entwicklung und Optimierung komplexer technischer Systeme. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester in Vollzeit, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Abschluss ist der Master of Engineering. Der Studiengang ist insbesondere für Studierende geeignet, die ihre Kompetenzen im Bereich der produktionsorientierten Simulation und nachhaltiger Energietechnik vertiefen möchten. Die Hochschule Hof zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und praxisnahe Ausbildung aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Abfolge von Semestern mit inhaltlichen Schwerpunkten. Im ersten Semester erfolgt ein gemeinsames Grundsemester, das Module in Mathematik, Numerik, Versuchstechnik, Validierung sowie fortgeschrittene Methoden der Energietechnik, Simulation und Optimierung umfasst. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Wahlmodul zu belegen. Das zweite Semester ist in die Vertiefungsrichtungen Simulation und Energietechnik unterteilt.

Bei der Vertiefung Simulation stehen Pflichtmodule wie Finite Element Method (FEM), Computational Fluid Dynamics (CFD) und Mechatronik-Systeme (MKS) auf dem Programm. Es werden zwei Wahlmodule angeboten, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. In der Energietechnik liegen die Pflichtmodule unter anderem in regenerativen Energiesystemen und Kraftwerkstechnik, ergänzt durch Wahlmodule.

Im dritten Semester wird die Masterarbeit angefertigt, die die wissenschaftliche Projektarbeit vertieft. Das Studium findet an mehreren Standorten der Hochschule Hof statt und integriert praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten und Laborveranstaltungen. Es bestehen Kooperationen mit der regionalen Industrie, insbesondere der Automobil- und Maschinenbauindustrie, um die Praxisnähe zu sichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Maschinenbau verfügen über die Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen zu abstrahieren, zu analysieren und wissenschaftlich sowie projektorientiert zu bearbeiten. Typische Einsatzfelder liegen in der Produktentwicklung, im Bereich der Simulation und Optimierung technischer Systeme sowie in der Energietechnik.

Typische Berufsfelder sind unter anderem die Entwicklung und Simulation von Maschinen- und Antriebssystemen, die Planung nachhaltiger Energiekonzepte sowie die Forschung in den Bereichen Fluid- und Thermodynamik. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen vielfältige Karrierewege in Industrie, Forschung und Entwicklung sowie im Consulting.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
95032 Hof

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .