zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Maschinenbau - Produktentwicklung und Technische Planung (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Maschinenbau – Produktentwicklung und Technische Planung“ an der Hochschule Trier vermittelt eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung im Bereich Maschinenbau. Das Studium ist auf eine Dauer von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Es startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und befindet sich am Standort Hoppstädten-Weiersbach. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung technischer Grundlagen, innovativer Produktentwicklung sowie strategischer Planung. Zudem stehen praxisnahe Inhalte und digitale Lehrformate im Fokus, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen des Maschinenbaus, darunter Konstruktion, Fertigung, Thermodynamik, Mechatronik und Werkstofftechnik. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester die Grundlagen in Mathematik, Physik, Informatik und technischen Fachrichtungen vermitteln. Aufbauend darauf folgen vertiefende Module in Produktentwicklung, Technischer Planung, Produktionsmanagement sowie Simulation und Design. Studierende haben die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule auf Spezialisierungsfelder wie Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik oder Automatisierungstechnik zu fokussieren.

Der Studiengang integriert praktische Anteile durch Projektarbeiten, Laborpraktika und Industriepraktika, die teilweise in Kooperation mit regionalen Unternehmen durchgeführt werden. Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten Hoppstädten-Weiersbach sowie an Partnerhochschulen statt. Das Studienformat fördert die Anwendung digitaler Lehr- und Lernmethoden, um die Studierenden auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorzubereiten. Besondere Schwerpunkte liegen auf innovativer Produktentwicklung, technischer Planung sowie nachhaltigen Fertigungstechnologien. Die Hochschule Trier ist bekannt für ihre praxisorientierten Studienangebote und enge Kooperationen mit der Industrie, die den Studierenden Zugang zu praktischer Erfahrung und Forschungsprojekten im Bereich des Maschinenbaus ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigungsplanung, Qualitätsmanagement sowie Projektmanagement in der Automobil-, Maschinenbau- und Anlagenbauindustrie. Zudem bestehen Karrierechancen in Forschung und Entwicklung, technischer Beratung sowie in leitenden Positionen im industriellen Umfeld. Durch die praxisnahe Ausbildung und die enge Verzahnung mit der Industrie verfügen Absolventinnen und Absolventen über gute Voraussetzungen für den Einstieg in verantwortliche Tätigkeiten innerhalb innovativer Unternehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .