zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Digitale Produktentwicklung - Maschinenbau (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digitale Produktentwicklung - Maschinenbau" an der Hochschule Trier vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich Maschinenbau mit einem Schwerpunkt auf digitale Produktentwicklung. Das Studium findet in Hoppstädten-Weiersbach statt, wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab und beginnt jeweils im Wintersemester.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praxisorientierten Elementen. Die Module sind strukturiert, um die Entwicklung digitaler Technologien im Maschinenbau zu fördern. Das Curriculum umfasst grundlegende Ingenieurwissenschaften sowie Spezialisierungen in digitale Produktentwicklung, computergestützte Design- und Fertigungstechniken, Automatisierung und intelligente Systeme.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
  • Digitale Produktentwicklung
  • Computergestütztes Design und Fertigung
  • Automatisierungstechnik
  • Intelligente Systeme

Das Studium kombiniert Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten, die in der Regel in Deutsch gehalten werden. Es legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung durch Labore, Projektarbeiten und Kooperationen mit Industrieunternehmen. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie CAD, Simulation oder Automatisierungstechnik. Der Standort Hoppstädten-Weiersbach ist durch enge Verbindungen zur regionalen Industrie geprägt und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Studium bereitet Studierende auf anspruchsvolle Tätigkeiten in der Entwicklung digitaler Produktlösungen im Maschinenbau vor und integriert Forschungsfelder im Bereich digitaler Innovationen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kenntnisse in digitalem Design, Fertigungstechnologien und Automatisierung. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung in der Automobilindustrie
  • Maschinenbauunternehmen
  • Robotik
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .