zur Suche

Neubiberg: Mathematical Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mathematical Engineering" wird an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine fundierte mathematisch-technische Ausbildung mit anwendungsorientiertem Bezug suchen. Die Universität der Bundeswehr München ist eine staatliche Hochschule, die neben der akademischen Ausbildung auch besondere Verbindungen zu militärischen und technischen Anwendungsfeldern pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Mathematical Engineering" umfasst eine strukturierte Ausbildung in den Kernbereichen der angewandten Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Informatik. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und gliedert sich in typische Fachmodule sowie praxisorientierte Lehrveranstaltungen. Das Studium beginnt im Herbsttrimester und ist auf eine Dauer von fünf Semestern ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang setzt einen Schwerpunkt auf mathematische Modellierung, numerische Verfahren, Optimierung sowie Analysemethoden, die in technischen Anwendungen eingesetzt werden. Neben den Grundlagen in Analysis, Lineare Algebra und Stochastik werden auch Module in Computational Methods, Regelungstechnik, Signal- und Bildverarbeitung sowie angewandte Informatik angeboten. Praxisphasen, Projektarbeiten und Übungen ergänzen die Vorlesungen, um die Studierenden auf die Anforderungen in Industrie und Forschung vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Modellierung
  • Numerische Verfahren
  • Optimierung
  • Analysemethoden in technischen Anwendungen
  • Analysis, Lineare Algebra, Stochastik
  • Computational Methods
  • Regelungstechnik
  • Signal- und Bildverarbeitung
  • Angewandte Informatik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Hochschule pflegt Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und Unternehmen, wodurch praxisnahe Projekte und Praktika einen festen Bestandteil des Studiums bilden. Zudem profitieren Studierende von Lehrformaten, die auf die Vermittlung anwendungsbezogener Kompetenzen ausgerichtet sind. Das Studium findet am Standort Neubiberg statt, wobei die Lehrveranstaltungen vorwiegend in Präsenz durchgeführt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mathematical Engineering" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, technischer Planung, Simulation, Datenanalyse sowie in Branchen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, IT und Telekommunikation qualifiziert. Die interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht zudem den Einstieg in Forschungsprojekte sowie in Tätigkeitsfelder, die eine enge Verzahnung von Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Informatik erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Technische Planung
  • Simulation
  • Datenanalyse
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • IT und Telekommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .