zur Suche

Neubiberg: Mathematical Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Mathematical Engineering" an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine Dauer von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten, und legt einen Schwerpunkt auf die praxisnahe Anwendung mathematischer Methoden in technischen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in drei Trimester, also drei Semester, gegliedert, wobei der Studienbeginn stets im Wintertrimester erfolgt. Der Unterricht findet überwiegend auf Deutsch statt und umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte. Zu den Kernfächern gehören fortgeschrittene mathematische Methoden, numerische Verfahren, Modellierungstechniken sowie Analysemethoden in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit, durch Wahlfächer Spezialisierungen in bestimmten Anwendungsfeldern wie Simulation, Datenanalyse oder Optimierung zu setzen.

Das Curriculum integriert praxisorientierte Lehrformate, beispielsweise Projektarbeiten, die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsprojekten der Hochschule fördern. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis spiegelt sich zudem in angebotenen Praktika und Anwendungsprojekten wider. Die Hochschule nutzt den Standort in Neubiberg, um den Studierenden eine moderne Lernumgebung und Zugang zu Forschungsfeldern im Bereich der angewandten Mathematik und Ingenieurwissenschaften zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden, darunter in der Entwicklung technischer Simulationen, Datenanalyse, Optimierung technischer Prozesse sowie in der Forschung und Entwicklung in Industrieunternehmen oder öffentlichen Einrichtungen. Der Masterabschluss qualifiziert zudem für eine wissenschaftliche Laufbahn, etwa in Forschungsinstituten oder an Hochschulen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung technischer Simulationen
  • Datenanalyse
  • Optimierung technischer Prozesse
  • Forschung und Entwicklung in Industrieunternehmen
  • Öffentliche Forschungsinstitute und Hochschulen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .