zur Suche

Regensburg: Mathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Regensburg ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss „Bachelor of Science“ und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die mathematische Methoden und Konzepte vertiefen möchten, um komplexe Probleme in verschiedenen Anwendungsfeldern zu lösen. Die Universität Regensburg ist eine renommierte Hochschule in Bayern, die sich durch eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre auszeichnet. Der Studiengang ist so gestaltet, dass er sowohl wissenschaftliche Grundlagen vermittelt als auch praxisorientierte Kompetenzen fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik an der Universität Regensburg ist grundsätzlich auf die Vermittlung mathematischer Fachkenntnisse ausgerichtet, die für die Anwendung in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft erforderlich sind. Das Studium basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte umfasst. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei sowohl ein Studienbeginn zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich ist.

Das Curriculum umfasst Kernmodule in Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik und Numerik, die die mathematischen Grundpfeiler legen. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie Data Science, mathematische Modellierung, Optimierung oder Wirtschaftsmathematik ermöglichen. Das Studium ist überwiegend in deutscher Sprache gehalten und umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Übungen und Seminaren, die an verschiedenen Standorten in Regensburg stattfinden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung analytischer und algorithmischer Kompetenzen sowie auf der Praxisnähe durch projektbasiertes Lernen und mögliche Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen. Praxisphasen, wie Praktika oder Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiengangs und fördern die Anwendung der erlernten Kenntnisse in realen Kontexten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Datenanalyse, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Finanz- und Versicherungswesen sowie die Marktforschung. Weiterhin bestehen attraktive Karrieremöglichkeiten in der Industrie, im Consulting oder in wissenschaftlichen Institutionen, insbesondere in Bereichen, die mathematische Modellierung, Simulation und Analyse erfordern. Die im Studium erworbenen analytischen und problemlösenden Kompetenzen bieten eine solide Grundlage für den Einstieg in vielfältige Berufsfelder sowie für eine weiterführende akademische Laufbahn.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .