zur Suche

Regensburg: Mathematik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Regensburg ist ein Vollzeit-Studium, das in der Regel sieben bis neun Semester dauert und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet am Standort Regensburg statt und richtet sich an Studierende, die eine umfassende mathematische Ausbildung anstreben. Es bietet eine solide Grundlage für vielfältige Berufsfelder in Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen und integriert praxisorientierte Anteile in den Studienverlauf.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Aufbau des Mathematik-Studiums an der Universität Regensburg ist modular gestaltet und orientiert sich an unterschiedlichen Lehramts- sowie Fachrichtungszielen. Das Lehramtsstudium für Realschule umfasst sieben Semester, während das Lehramt für Gymnasium und Gesamtschule neun Semester dauert. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in deutscher Sprache angeboten. Die Studieninhalte decken mathematische Theorien, Analysemethoden, lineare Algebra, Stochastik, Numerik sowie angewandte Mathematik ab. Im Verlauf des Studiums werden praktische Kompetenzen durch Projektarbeiten und Übungen vermittelt. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Kooperationen mit Forschungsinstituten und Industrieunternehmen bestehen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern. Die Hochschule legt zudem Wert auf eine intensive Betreuung durch Dozenten und eine gute Organisation der Studiengänge.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Theorien
  • Analysemethoden
  • Lineare Algebra
  • Stochastik
  • Numerik
  • Angewandte Mathematik
  • Projektarbeiten und praktische Übungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Mathematik qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Anstellungen in der Marktforschung, bei Software- und Hardwareentwicklungen, in der Industrie sowie in technischen und wissenschaftlichen Forschungsinstituten. Das Studium vermittelt analytische und methodische Kompetenzen, die in Bereichen wie Datenanalyse, Modellierung, Simulation und Optimierung gefragt sind. Diese Fähigkeiten erweitern die Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Zudem bildet die mathematische Ausbildung die Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Weiterqualifizierung im Bereich der angewandten Wissenschaften.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wissenschaftliche Forschung
  • Industrie und Produktion
  • Software- und Hardwareentwicklung
  • Marktforschung
  • Datenanalyse und Modellierung
  • Technische Beratung
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .