zur Suche

Wiener Neustadt: Mechatronik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mechatronik an der FH Wiener Neustadt ist ein interdisziplinäres Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es befindet sich in Wiener Neustadt und richtet sich an Studierende, die an der Schnittstelle von Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau tätig werden möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen in der Planung, Entwicklung und Anwendung mechatronischer Systeme, wie beispielsweise Digitalkameras, automatisierte Getriebe, Roboter oder Antiblockiersysteme für Fahrzeuge. Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit Industrie und Forschung geprägt und umfasst sowohl fachübergreifende Lehrinhalte als auch praxisorientierte Projekte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Mechatronik ist in der Regelstudienzeit von vier Semestern konzipiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau vermitteln. Im weiteren Verlauf stehen Spezialisierungsmodule im Fokus, die etwa Robotik, Automatisierungstechnik, Sensortechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik umfassen. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch Labore und Projektarbeiten, um die praktische Anwendung des Gelernten zu fördern.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studierende absolvieren das Studium an den Standorten in Wiener Neustadt, wobei die Hochschule spezielle Labore und Forschungsinfrastrukturen für die Mechatronik anbietet. Praxisphasen, wie Projektarbeiten und Praktika, sind integraler Bestandteil des Curriculums und ermöglichen die direkte Anwendung der erlernten Inhalte in realen industriellen Kontexten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen, die den Praxisbezug stärken und Forschungsfelder wie die Automatisierung, Robotik und intelligente Systeme abdecken.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in der industriellen Entwicklung, im technischen Projektmanagement sowie in Forschung und Entwicklung vorbereitet werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Mechatronik sind in einer Vielzahl von technischen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche liegen in der Automatisierungstechnik, Robotik, Fahrzeugtechnik, industriellen Steuerungstechnik sowie in der Entwicklung mechatronischer Produkte. Sie finden Beschäftigung in Unternehmen der Maschinenbau-, Elektro- und Automatisierungsbranche, in Forschungseinrichtungen oder im technischen Projektmanagement. Die fundierte interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht den Einstieg in innovative Technologien und die Übernahme verantwortlicher Positionen in der Entwicklung, Planung, Implementierung und Optimierung komplexer mechatronischer Systeme.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .