zur Suche

Tuttlingen: Mechatronische Systeme (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang "Mechatronische Systeme" an der Hochschule Furtwangen ist ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang, der die Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Informatik miteinander verbindet. Ziel ist es, Studierende auf eine Karriere in der Forschung, Entwicklung oder im Management vorzubereiten, insbesondere in Branchen, die mechatronische Komponenten in Produkten einsetzen, wie Automation, Robotik oder Fahrzeugtechnik. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Integration digitaler Technologien und deren Anwendung in mechatronischen Systemen. Es bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit engen Bezügen zur Industrie und Forschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Abschluss ist ein Master of Science (M.Sc.). Die Studienstruktur umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, wobei die Studierenden Kenntnisse in den Bereichen Steuerungstechnik, Sensorik, Automatisierung, Elektronik, Informatik sowie Management erwerben. Die Vertiefung erfolgt häufig durch Wahlpflichtfächer und Projektarbeiten, die sich an aktuellen Forschungsthemen und industriellen Anforderungen orientieren.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden in den ersten Semestern grundlegende Kenntnisse in den Disziplinen erwerben und sich im Verlauf auf spezielle Fachgebiete wie Robotik, intelligente Steuerungssysteme oder Vernetzte Mechatronik spezialisieren können. Die Hochschule nutzt an ihren Standorten in Tuttlingen, Furtwangen und Schwenningen unterschiedliche Lehrformate, darunter Vorlesungen, Labore, Projektarbeiten und Exkursionen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, die praxisnahe Projekte und Praktika ermöglicht.

Das Studium ist zudem darauf ausgelegt, die Studierenden auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten, wobei Forschungsfelder wie Automatisierungstechnik, Sensorik und intelligente Systeme im Fokus stehen. Zudem können Studierende an kooperativen Forschungsprojekten teilnehmen, die die Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Mechatronische Systeme" verfügen über fundiertes Fachwissen in der Entwicklung und Planung komplexer mechatronischer Produkte und Systeme. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, Robotik, Automationstechnik, Elektronikentwicklung sowie die Forschung und Entwicklung in Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Die breite interdisziplinäre Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in leitenden Funktionen, Projektmanagement, Produktentwicklung oder in innovativen Technologiefeldern, die die digitale Transformation in der Industrie vorantreiben.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78532 Tuttlingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .