zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: Medieninformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Medieninformatik an der Hochschule Furtwangen (HFU) ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium führt zum Abschluss Master of Science (M.Sc.) und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startfähig. Es richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelor- oder Diplom-Studiums, vorzugsweise in Medieninformatik oder verwandten Fachrichtungen, die ihre Kenntnisse vertiefen und interdisziplinär erweitern möchten. Der Studiengang ist akkreditiert durch die Accreditation Commission for Programs in Engineering, Informatics, Natural Sciences and Mathematics (ACQUIN). Die Unterrichtssprache ist Deutsch, der Studienort befindet sich in Furtwangen im Schwarzwald.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in drei Semester gegliedert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Das erste Semester legt den Fokus auf Grundlagen wie Interaktionsdesign, fortgeschrittene Medieninformatik, Management und Machine Learning sowie Forschungskompetenz. Ergänzt werden diese durch ein Propädeutikum. Das zweite Semester vertieft diese Inhalte durch Module wie Game Design, fortgeschrittene Medienprogrammierung, Computer Vision und Media Production sowie ein Forschungs- und Designprojekt. Im dritten Semester erfolgt die abschließende Arbeit in Form der Master-Thesis.

Der Studienaufbau kombiniert Präsenzphasen und Projektarbeiten, wobei Lehrveranstaltungen in Modulen mit interdisziplinärem Bezug gestaltet sind. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Elemente, die durch Projektarbeiten und Forschungsprojekte ergänzt werden. Die Hochschule Furtwangen zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Unternehmen aus, sodass Studierende Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Praxisprojekte erhalten können.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von Mediengestaltung, Informatik, Psychologie, Medientheorie und Kommunikationswissenschaft, um die Studierenden auf eine Vielzahl beruflicher Tätigkeitsfelder vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Interaktionsdesign
  • Fortgeschrittene Medieninformatik
  • Management
  • Machine Learning
  • Forschungskompetenz
  • Game Design
  • Medienprogrammierung
  • Computer Vision
  • Media Production
  • Forschungs- und Designprojekte
  • Master-Thesis

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Medieninformatik verfügen über interdisziplinäres Fachwissen, das sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Software-Entwicklung, Medienproduktion, Medienmanagement, Online-Marketing, IT-Beratung sowie die Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen in Unternehmen. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in Tätigkeiten, die technisches Know-how mit Mediengestaltung, Nutzerinteraktion und algorithmischem Denken verbinden.

Typische Berufsfelder als Liste:

  • Software-Entwicklung
  • Medienproduktion
  • Medienmanagement
  • Online-Marketing
  • IT-Beratung
  • Implementierung von IT-Infrastrukturen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .