zur Suche

Hoppstädten-Weiersbach: Medieninformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medieninformatik an der Hochschule Trier wird als Vollzeitstudium angeboten und hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium führt zum Abschluss Master of Science und findet am Standort Hoppstädten-Weiersbach statt. Es richtet sich an Studierende, die interdisziplinäre Kompetenzen im Bereich der Medieninformatik erwerben möchten. Die Hochschule Trier ist eine staatliche Hochschule, die eine vielfältige Forschungs- und Lehrlandschaft im Bereich der Medien- und Informationstechnologien anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medieninformatik ist interdisziplinär aufgebaut und integriert Inhalte aus verschiedenen Fachbereichen. Das Curriculum umfasst Kernbereiche wie Angewandte Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik sowie Kommunikationswissenschaft. Die Studienorganisation sieht eine flexible Studienplanung mit Beginn im Sommer- und Wintersemester vor. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt.

Der Studienaufbau besteht aus einer Kombination aus theoretischen Modulen, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Typischerweise sind Module zu den Themen Programmierung, Medienproduktion, Human-Computer-Interaction, Medientheorie sowie Medienmanagement vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich der Softwareentwicklung, Online-Marketing oder Mediengestaltung zu vertiefen. Ergänzend dazu sind Praxisphasen und Projektarbeiten integriert, die die Anwendung der erlernten Kompetenzen in realen Kontexten fördern.

Der Studiengang nutzt moderne Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen. Die Hochschule Trier legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, um Studierende optimal auf Berufsfelder im Medien- und IT-Bereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Implementierung komplexer IT-Infrastrukturen
  • Online-Marketing
  • Medienproduktion
  • Beratende Tätigkeiten in der Unternehmensberatung
  • Medienunternehmen
  • IT-Dienstleister
  • Verlage
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Medien- und Technologiesektor
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .