Neubiberg: Management und Medien (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Management und Medien" an der Universität der Bundeswehr München ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einen Abschluss als Master of Arts führt. Das Studium findet in Vollzeit am Standort Neubiberg statt und umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern (insgesamt vier Trimester). Es richtet sich vor allem an Studierende, die ihre Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und medienbezogenen Bereichen vertiefen möchten, um sie in der Medienbranche anzuwenden. Die Hochschule ist eine öffentlich-rechtliche Universität, die insbesondere für ihre praxisorientierten Studienangebote sowie enge Kooperationen mit der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche bekannt ist.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Management und Medien" vermittelt eine breite Palette an Fachkenntnissen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch medienrelevante Inhalte umfassen. Das Curriculum ist in erste Module zur Einführung in das Medienmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen gegliedert. Es folgen vertiefende Module zu Themen wie Medienproduktion, Medienrecht, Marketing, Innovation sowie strategisches Management in der Medienbranche.
Der Studienaufbau sieht eine fächerübergreifende Verbindung zwischen Theorie und Praxis vor. Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren und Fallstudien durchgeführt, wobei der praktische Bezug durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Medienunternehmen gefördert wird. Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende sowohl an der Hochschule in Neubiberg als auch in praxisnahen Projekten in der Medienbranche tätig werden können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen im Management kreativer Prozesse sowie in der wirtschaftlichen Steuerung medialer Inhalte. Das Studienprogramm wird regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft zu berücksichtigen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Management und Medien" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Medienwirtschaft, im Medienmanagement, in der Medienproduktion sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen.
Typische Einsatzfelder:
- Medienunternehmen
- Verlagshäuser
- Rundfunk- und Fernsehanstalten
- Agenturen
- Unternehmen mit eigenen Medien- oder Kommunikationsabteilungen