zur Suche

Regensburg: Medienwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienwissenschaft an der Universität Regensburg ist ein vollzeitliches Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Regensburg statt. Es richtet sich an Studierende, die sich wissenschaftlich mit den Medien und der öffentlichen Kommunikation auseinandersetzen möchten. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der Medienanalyse und -forschung ausgerichtet und bietet eine breite Basis für die Beschäftigung im Mediensektor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Medien und Öffentlichkeit, wobei die Schwerpunkte auf der Analyse und Interpretation verschiedener Medientypen wie Printmedien, Hörfunk und Fernsehen liegen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. Zu den Kernmodulen zählen Mediengeschichte, Medientheorie, Kommunikationswissenschaften sowie empirische Forschungsmethoden.

Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium wird in Präsenz an der Universität Regensburg durchgeführt, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf die Forschung im Bereich Medien und Kommunikation legt. Zudem bestehen Kooperationen mit Medienunternehmen und Forschungsinstituten, was Praxisbezüge und Forschungsprojekte fördert. Die Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden sowie die kritische Reflexion medienbezogener Fragestellungen sind zentrale Elemente des Curriculums.

Das Studienmodell sieht eine strukturierte Studienorganisation vor, die den Studierenden eine klare Orientierung bietet. Es umfasst semesterweise Studienpläne, die eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten und Praxisphasen vorsehen. Dabei bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Bereichen der Medienwissenschaft, etwa Medienanalyse, Mediengeschichte oder Medienproduktion.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienwissenschaft verfügen über Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in den Bereichen Medienproduktion, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Medienforschung qualifizieren. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit bei Rundfunk- und Fernsehsendern, Verlagen, PR-Agenturen, Medienforschungsinstituten oder in der Medienplanung. Durch die wissenschaftliche Fundierung und die praxisorientierten Module sind die Absolventen gut vorbereitet auf Tätigkeiten im Medienmanagement, in der Medienanalyse oder in der Medienberatung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Medienkritik, der Medienpädagogik oder im wissenschaftlichen Arbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .