zur Suche

Wiener Neustadt: Health Care Informatics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Health Care Informatics" an der FH Wiener Neustadt ist ein berufsbegleitendes Master-Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium startet jeweils zum Wintersemester und führt zum Abschluss "Master of Science". Es wird am Standort Wiener Neustadt angeboten und die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Das Fachgebiet Medizininformatik verbindet die Bereiche Medizin und Informationstechnologie, um innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln und voranzutreiben. Das Studium orientiert sich an aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit, elektronischer Gesundheitsakten, virtueller Arztbesuche und moderner Medizinsysteme. Es richtet sich an Studierende, die aktiv an der Gestaltung der Medizintechnik mitwirken möchten und sich für eine praxisnahe, interdisziplinäre Ausbildung interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Health Care Informatics" ist so konzipiert, dass er die Studierenden auf die Herausforderungen und Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit vorbereitet. Die Studienstruktur umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu den Kerninhalten gehören medizinische Informatik, Gesundheitstechnologien, Datenmanagement, Digitalisierung im Gesundheitswesen, E-Health sowie Datenschutz und Sicherheit im medizinischen Kontext. Das Curriculum integriert sowohl Präsenzphasen in Wiener Neustadt als auch flexible Lehrformate, um die berufsbegleitende Studiengestaltung zu ermöglichen.

Der Studienaufbau gliedert sich in sechs Semester, wobei die ersten Semester vor allem die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Medizin, Informatik und Projektmanagement fokussieren. In den späteren Semestern erweitern Spezialisierungsmodule, Projektarbeiten und Praktika das Fachwissen. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiengangs und umfassen unter anderem Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern und IT-Unternehmen. Lehrveranstaltungen werden in Deutsch und Englisch abgehalten, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Hochschule nutzt moderne Lehr- und Lernmethoden, inklusive digitaler Plattformen, um eine flexible Studienorganisation zu fördern.

Die FH Wiener Neustadt legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Studierenden optimal auf die beruflichen Anforderungen im Bereich der Medizininformatik vorzubereiten. Neben Lehrveranstaltungen stehen auch Forschungsprojekte und kooperative Initiativen im Fokus, die aktuelle Innovationen im Gesundheitssektor adressieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Health Care Informatics" verfügen über qualifizierte Kenntnisse, um in vielfältigen Berufsfeldern des Gesundheits- und Technologiesektors tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Entwicklung und Implementierung elektronischer Gesundheitsakten, die Planung und Steuerung digitaler Gesundheitssysteme, Datenanalyse im Gesundheitswesen sowie die Beratung und Betreuung im Bereich der Medizininformatik.

Typische Berufsfelder umfassen:

  • IT-Abteilungen von Krankenhäusern
  • Gesundheitsdienstleister
  • Softwareentwicklung im medizinischen Umfeld
  • Forschungseinrichtungen
  • Beratungsunternehmen für digitale Gesundheit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .