zur Suche

Wiener Neustadt: Radiologietechnologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Radiologietechnologie" an der FH Wiener Neustadt ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es befindet sich in Wiener Neustadt und richtet sich an Studierende, die eine technische und medizinische Ausbildung im Bereich der Radiologietechnologie absolvieren möchten. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller technischer und medizinischer Kenntnisse im Bereich der radiologischen Diagnostik und Therapie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integriert. Die Studienorganisation erfolgt in Semestern, wobei die ersten Semester die Grundlagen in den Bereichen Medizin, Physik, Anatomie und Technik vermitteln. In den späteren Semestern liegt der Fokus auf spezialisierten Modulen wie Radiologietechnik, Bildgebungsverfahren (z. B. Röntgen, CT, MRT), Strahlenschutz, Patientenbetreuung sowie Qualitätssicherung und Management im medizinischen Umfeld.

Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Übungen in klinischen Einrichtungen. Es besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika in Kooperation mit regionalen Krankenhäusern und radiologischen Praxen zu sammeln. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die praxisnahe Ausbildung durch integrierte praktische Phasen und bietet den Studierenden Zugang zu modernen Laboreinrichtungen und Bildgebungssystemen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von Kenntnissen im Strahlenschutz, der Qualitätssicherung und der Anwendung digitaler Technologien im medizinischen Bereich. Das Curriculum ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf die Anforderungen des Berufsalltags vorzubereiten und sie für die Arbeit in interdisziplinären Teams zu qualifizieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Radiologietechnologie" sind qualifiziert, in radiologischen Abteilungen und medizinischen Einrichtungen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Durchführung bildgebender Verfahren wie Röntgen, CT und MRT
  • Patientenbetreuung und -vorbereitung im radiologischen Kontext
  • Arbeiten in Krankenhäusern, radiologischen Praxen und Diagnostikzentren
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der medizinischen Bildgebung
  • Qualitätsmanagement und Strahlenschutz
  • Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .