Tuttlingen: Medical Devices & Healthcare Management (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Medical Devices & Healthcare Management" an der HFU - Hochschule Furtwangen ist ein berufsbegleitender Master of Business Administration, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium findet am Standort Tuttlingen statt und richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Fachkenntnisse im Bereich Medizintechnik und Gesundheitsmanagement erweitern möchten. Es vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch spezialisiertes Fachwissen im Bereich der Medizintechnik, einem wachstumsstarken Sektor im Gesundheitswesen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch Praxisphasen. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt und sind auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen sowie technischen Kenntnissen ausgerichtet. Zu den zentralen Studieninhalten zählen Managementmethoden, Gesundheitswirtschaft, Medizinprodukte-Management, Innovation und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen sowie rechtliche und regulatorische Aspekte der Medizintechnik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen und medizinischem Fortschritt, um die Entwicklung, Anwendung und Vermarktung medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher, EKGs, Prothesen und Dialysemaschinen zu unterstützen. Das Studium beinhaltet praktische Projektarbeiten, Fallstudien sowie Kooperationen mit Unternehmen der Medizintechnikbranche. Die Unterrichtsformate umfassen Präsenzveranstaltungen, Online-Phasen und Selbststudium, wobei der Studienort Tuttlingen aufgrund seiner starken Medizintechnikbranche besondere Vorteile bietet.
Wichtige Inhalte:
- Managementmethoden
- Gesundheitswirtschaft
- Medizinprodukte-Management
- Innovation und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Rechtliche und regulatorische Aspekte der Medizintechnik
- Verbindung zwischen ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen und medizinischem Fortschritt
- Entwicklung, Anwendung und Vermarktung medizinischer Geräte
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Medical Devices & Healthcare Management" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik und des Gesundheitsmanagements tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktmanagement
- Qualitätskontrolle
- Regulatory Affairs
- Projektleitung
- Beratung
- Forschung und Entwicklung im Bereich medizinischer Geräte
- Strategisches Management und Innovation
- Markteinführung neuer Medizinprodukte