zur Suche

Trier: Medizintechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Medizintechnik an der Hochschule Trier ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sieben Semester umfasst und mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium wird an der Hochschule Trier in Trier angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die Technik und Medizin miteinander verbinden möchten, um innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Aufgrund des demografischen Wandels und des kontinuierlichen Wachstums im Medizinsektor gewinnt die Medizintechnik zunehmend an Bedeutung. Das Programm legt besonderen Fokus auf die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse zur Verbesserung medizinischer Geräte und Verfahren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medizintechnik an der Hochschule Trier vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Medizin und Biomedizintechnik. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind auf die Vermittlung technischer Kompetenzen sowie medizinischer Grundlagen ausgerichtet. Das Curriculum beinhaltet Kernmodule wie Biomechanik, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Medizintechnikprodukte, Sensorik und medizinische Bildgebung. Zudem werden Fächer zu Themen wie Materialwissenschaften, Mess- und Regelungstechnik sowie angewandte Informatik angeboten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praxisorientierten Ausbildung: Studierende absolvieren praktische Projekte, Laborarbeiten und Praktika, die häufig in Kooperation mit medizinischen Einrichtungen oder Unternehmen aus der Medizintechnikbranche durchgeführt werden. An der Hochschule Trier bestehen zudem Kooperationen mit regionalen Partnern, wodurch praxisnahe Einblicke und mögliche Praktikumsplätze entstehen. Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende nach Abschluss die Fähigkeit besitzen, innovative medizinische Geräte wie Herzschrittmacher, EKGs, Prothesen und Dialysemaschinen zu entwickeln. Neben der klassischen Vorlesungsform sind projektbezogene Arbeiten, Gruppenprojekte und fallbezogene Übungen zentrale Lehrmethoden. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Studienplanung innerhalb der Regelstudienzeit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizintechnik sind in verschiedenen Bereichen tätig. Typische Einsatzfelder liegen in der Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung medizintechnischer Geräte. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, bei Unternehmen der Medizintechnikbranche sowie im Gesundheits- und Klinikwesen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Produktentwicklung, das klinische Monitoring, die regulatorische Zulassung sowie die Wartung und Optimierung medizinischer Geräte. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut für Positionen in innovativen technischen und medizinischen Projekten gerüstet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .