zur Suche

Regensburg: Molekulare Medizin (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Molekulare Medizin" an der Universität Regensburg ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das Studierende auf Tätigkeiten in Forschung, Industrie und Hochschulbildung vorbereitet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und findet am Standort Regensburg statt. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die molekularen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit und zeichnet sich durch eine praxisnahe, forschungsorientierte Ausbildung aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass Studierende eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Biologie und Medizin erhalten, wobei die Vermittlung molekularbiologischer und biochemischer Kenntnisse im Vordergrund steht. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die in der Regelsemesterweise angeboten werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, ergänzt durch englischsprachige Lehrveranstaltungen, um den internationalen Bezug zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen in Zellbiologie
  • Genetik
  • Biochemie
  • Molekularbiologie
  • Medizinische Grundlagen

Ergänzend werden praktische Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten integriert, um die wissenschaftliche Arbeitsweise zu fördern. Der Studiengang beinhaltet keine verpflichtenden Praxissemester, bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten für Forschungs- und Kooperationsprojekte mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Die Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten der Universität Regensburg statt, wobei die Labore und Forschungsinfrastrukturen modern ausgestattet sind. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der forschungsorientierten Ausbildung, die durch Kooperationen mit regionalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Molekulare Medizin" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der biomedizinischen Forschung, der pharmazeutischen Industrie sowie in biotechnologischen Unternehmen. Zudem eröffnen sich Karrierewege an Hochschulen, in wissenschaftlichen Instituten oder in der Entwicklung und Qualitätssicherung medizinischer Produkte. Das Studium bereitet auf weiterführende Studiengänge wie den Master in Molekularer Medizin oder verwandten Fachrichtungen vor, um spezifische Fachkompetenzen zu vertiefen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .