zur Suche

Eberswalde: Nachhaltige Ökonomie und Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Nachhaltige Ökonomie und Management" an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist ein berufsorientierter Bachelor-Studiengang, der sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Wirtschaftssysteme spezialisiert hat. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Schnittfeld von Wirtschaft und Nachhaltigkeit anstreben, wobei die Hochschule Eberswalde eine enge Verbindung zu Praxispartnern und regionalen Akteuren pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in eine Grundlagenausbildung in den ersten fünf Semestern sowie Spezialisierungsmöglichkeiten ab dem fünften Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen nachhaltige Wirtschaftssysteme, Managementmethoden, Umwelt- und Sozialverträglichkeit sowie Innovationen im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische Module als auch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Projektarbeiten und Fallstudien, die in Gruppen oder individuell bearbeitet werden.

Ab dem fünften Semester besteht die Möglichkeit, sich in spezifischen Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren, darunter Nachhaltigkeits-Marketing, Responsible Business Management, gemeinwohlorientierte Innovationen & Entrepreneurship, Regionalentwicklung & Transformation sowie nachhaltige Wertschöpfung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das Studium integriert Praxisphasen und Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Organisationen und regionalen Akteuren, um den Bezug zur Berufspraxis sicherzustellen.

Die Hochschule Eberswalde legt besonderen Wert auf anwendungsorientierte Forschung und Praxisnähe, was sich in den Kooperationsmöglichkeiten mit regionalen Akteuren widerspiegelt. Die Lehrveranstaltungen finden primär an den Standorten in Eberswalde statt, wobei die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Studienkonzept verankert ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, die nachhaltiges Wirtschaften, Umweltmanagement, Regionalentwicklung und soziale Innovationen umfassen. Einsatzbereiche finden sich in Unternehmen mit nachhaltigem Fokus, in Organisationen der Regionalentwicklung, in Beratungsunternehmen, im Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie in gemeinwohlorientierten Initiativen. Die fundierte Ausbildung, verbunden mit praxisnahen Erfahrungen, eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in öffentlichen Verwaltungen, NGOs, Beratungsfirmen oder in der Wirtschaft, insbesondere in Bereichen, die auf nachhaltige Wertschöpfung und verantwortungsvolles Management ausgerichtet sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .