zur Suche
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschulprofil HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Geislingen an der Steige: Nachhaltiges Management – Energiewirtschaft / Produktmanagement / Ressourcenwirtschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Nachhaltiges Management“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für Führungsaufgaben in einer zunehmend ressourcenorientierten Wirtschaft. Das Studium bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten vor, die nachhaltige, innovative und ressourcenschonende Unternehmensmodelle fördern. Es richtet sich an Studierende, die einen zukunftsorientierten Beruf mit Fokus auf nachhaltiges Handeln anstreben und dabei aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität zukünftiger Generationen beitragen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um internationale Anforderungen zu berücksichtigen. Das Studium gliedert sich in mehrere Phasen: Das erste bis vierte Semester dienen der Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Bereich nachhaltiger Managementmethoden. Im fünften Semester absolvieren Studierende ein Praxissemester, das praktische Erfahrungen in relevanten Berufsfeldern ermöglicht. Die Semester sechs und sieben bilden das Vertiefungsstudium, in dem die Studierenden ihren Schwerpunkt wählen können, wobei die Optionen Energiewirtschaft, Produktmanagement oder Ressourcenwirtschaft umfassen. Die Studieninhalte werden durch Module abgedeckt, die sich sowohl mit ökonomischen, ökologischen als auch sozialen Aspekten nachhaltiger Unternehmensführung beschäftigen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, die im dritten Semester gewählt werden. Das Studium endet mit der Bachelorarbeit im siebten Semester. Ergänzend zu den theoretischen Inhalten werden Praxisorientierung durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen angeboten. Das Studienmodell an der HfWU ermöglicht eine flexible Gestaltung des Studiums, um den individuellen Interessen der Studierenden gerecht zu werden. Zudem bestehen enge Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, die praxisnahe Einblicke und Forschungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Nachhaltigkeitsmanagement und -strategien
  • Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der Unternehmensführung
  • Praxissemester mit praktischen Erfahrungen
  • Vertiefungsoptionen in Energiewirtschaft, Produktmanagement und Ressourcenwirtschaft
  • Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Nachhaltiges Management“ sind qualifiziert für Führungs- und Fachpositionen in Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Organisationen, die nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen. Typische Einsatzbereiche umfassen die Energiewirtschaft, Produktentwicklung, Ressourcenmanagement sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement. Die Studieninhalte bereiten auf Tätigkeiten vor, die ökologische und soziale Aspekte in unternehmerische Entscheidungen integrieren, wodurch gute Karriereaussichten in zukunftsorientierten Branchen bestehen. Die Vielseitigkeit des Studiengangs eröffnet Möglichkeiten in Beratung, Projektmanagement, Forschung sowie in der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
73312 Geislingen an der Steige

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .