Münchberg: Sustainable Textiles (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Sustainable Textiles" an der Hochschule Hof ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Textilbranche ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es findet an den Standorten Hof und Münchberg statt und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss ist der Master of Engineering. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Textilproduktion und -entwicklung und richtet sich an Studierende, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Textilbranche mitwirken möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen nachhaltige Textiltechnologien, Materialwissenschaften, Umweltmanagement und Innovation im Textilsektor. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und decken sowohl technische als auch ökologische und ökonomische Aspekte ab. Typische Module umfassen beispielsweise nachhaltige Produktionsprozesse, Materialinnovation, Ressourceneffizienz, Lebenszyklusanalysen sowie Management nachhaltiger Textilunternehmen.
Das Studium ist geprägt von einem hohen Praxisanteil, der durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Industriepartnern realisiert wird. Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Hochschule Hof zeichnet sich durch enge Kooperationen mit der regionalen Textilbranche aus, wodurch praxisnahe Erfahrungen und Netzwerke gefördert werden. Die Studienorganisation ermöglicht flexible Lernformen, wobei die Präsenzphasen in Hof und Münchberg stattfinden und durch digitale Lehrformate ergänzt werden.
Der Studiengang legt besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Textilbereich und fördert interdisziplinäres Denken sowie Innovation. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich nachhaltiger Textilien, die an der Hochschule Hof durchgeführt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Sustainable Textiles" sind bestens auf Tätigkeiten in der nachhaltigen Textilindustrie vorbereitet. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Produktentwicklung, das Qualitätsmanagement, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Forschung und Entwicklung in Textilunternehmen. Zudem bestehen Karrierechancen in Beratung, Zertifizierung und im strategischen Management nachhaltiger Textillösungen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die spezialisierte Fachkompetenz eröffnen sich vielfältige Wege in einer Branche, die zunehmend auf nachhaltige Innovationen setzt.