zur Suche

Eberswalde: Landschaftsnutzung und Naturschutz (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Landschaftsnutzung und Naturschutz“ an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen engagieren möchten. Es hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ ab. Der Studiengang ist primär auf Deutsch konzipiert und findet am Standort Eberswalde statt. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Fachwissen im Bereich Naturschutz, Landschaftsplanung und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung, praktischen Anwendungen und Projektarbeiten gegliedert. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Ökologie, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung und Naturschutzrecht. Im weiteren Verlauf werden spezialisierte Module angeboten, die Themen wie Biodiversität, Habitatmanagement, Umweltbildung sowie nachhaltige Landnutzung abdecken. Ergänzend dazu sind praktische Anteile integriert, etwa durch Exkursionen, Laborarbeiten und Projektarbeiten in Kooperation mit regionalen Naturschutzorganisationen und Behörden.

Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Das Studium ist so gestaltet, dass Studierende frühzeitig an anwendungsorientierten Fragestellungen arbeiten und Kenntnisse in der Projektplanung, -durchführung und -evaluation erwerben. Es besteht die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich Biodiversitätsmanagement oder Naturschutztechnik.

Die Hochschule legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im Naturschutz, der Landschaftsplanung oder im Umweltmanagement vorzubereiten. Forschungs- und Praxisprojekte, Kooperationen mit öffentlichen Einrichtungen sowie die Nutzung des Campus als Lern- und Forschungsraum prägen den Studienalltag.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Landschaftsnutzung und Naturschutz“ qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Naturschutz- und Umweltorganisationen, staatlichen Behörden, Planungs- und Beratungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Umsetzung von Naturschutzkonzepten
  • Umweltbildung
  • Landschaftsplanung
  • Umweltmonitoring
  • Beratung im Bereich nachhaltiger Landnutzung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .