zur Suche

Regensburg: Philosophie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Philosophie an der Universität Regensburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss Master of Arts ab. Der Standort des Studiengangs ist Regensburg, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende fundiert mit den grundlegenden Fragestellungen der Philosophie vertraut zu machen, und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung sowohl klassischer als auch moderner philosophischer Werke und Diskurse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Philosophie an der Universität Regensburg bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit zentralen Fragestellungen der menschlichen Existenz, Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik und Sprachphilosophie. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlmöglichkeiten, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Typische Module beschäftigen sich mit klassischen philosophischen Texten, aktuellen gesellschaftlichen Themen sowie methodischen Grundlagen der philosophischen Forschung. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Seminaren statt, in denen Diskussionen und kritische Reflexion im Mittelpunkt stehen.

Das Studienmodell sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika vor. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von Forschungsprojekten oder Praxisphasen zu engagieren, beispielsweise in Kooperation mit philosophischen Einrichtungen oder kulturellen Institutionen in Regensburg. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass eine flexible Planung des Studiums innerhalb der Regelstudienzeit möglich ist, wobei die Studienorte ausschließlich die Universität Regensburg sind. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen und die Förderung der wissenschaftlichen Arbeitsfähigkeit.

Wichtige Inhalte:

  • Zentrale Fragestellungen der menschlichen Existenz
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik
  • Metaphysik
  • Sprachphilosophie
  • Methodische Grundlagen der philosophischen Forschung
  • Klassische und moderne philosophische Werke
  • Gesellschaftliche und kulturelle Themen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Philosophie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken, zur kritischen Reflexion und zur wissenschaftlichen Argumentation. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten in Bildung, Wissenschaft, Journalismus, Kulturmanagement, Beratung sowie in Organisationen, die eine methodisch fundierte und reflektierte Herangehensweise an komplexe Fragestellungen erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehre und Forschung
  • Journalismus und Medien
  • Kulturmanagement
  • Beratung und Consulting
  • Organisationen und Verbände
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .