zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Regensburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst. Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für die grundlegenden Naturgesetze und die Erforschung von Materie, Energie und kosmischen Phänomenen interessieren. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf experimentelle und theoretische Physik sowie auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden. Neben deutschsprachigen Lehrveranstaltungen werden auch englische Unterrichtseinheiten angeboten. Das Fach Physik an der Universität Regensburg ist durch eine vielfältige Forschungs- und Lehrlandschaft geprägt, die die Studierenden auf eine breite Palette beruflicher Tätigkeiten vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Physik an der Universität Regensburg ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen klassische Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik und Statistik. Ergänzend werden mathematische Grundlagen sowie experimentelle Methoden vermittelt. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden die Möglichkeit haben, sich durch Wahlmodule in Bereichen wie Nano- und Festkörperphysik, Teilchenphysik oder Astrophysik zu spezialisieren.

Der Studienverlauf umfasst in den ersten Semestern grundlegende Grundlagen, gefolgt von vertiefenden Modulen und Praktika, die in Laboren der Universität durchgeführt werden. Zudem sind Projektarbeiten und Forschungspraktika integriert, die die Praxisnähe fördern. Die Universität Regensburg bietet zudem enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um Praxisbezüge und angewandte Forschung zu gewährleisten. Die Unterrichtsformen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Praktika, die überwiegend in Regensburg stattfinden. Neben den klassischen Studieninhalten legt der Studiengang einen besonderen Fokus auf die Vermittlung analytischer und experimenteller Kompetenzen.

Zusatzzusätze umfassen die Möglichkeit, internationale Austauschprogramme zu absolvieren, sowie spezielle Forschungsprojekte, die den Studierenden Einblicke in aktuelle physikalische Fragestellungen bieten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Physikstudium an der Universität Regensburg qualifiziert für vielfältige Berufsfelder in Forschung, Entwicklung und Technik. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Industrie, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Halbleitertechnik, Softwareentwicklung und Datenanalyse. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Forschungsinstituten, Umwelt- und Energietechnik sowie in der Wissenschaftskommunikation. Das umfassende naturwissenschaftliche Grundwissen sowie die ausgeprägten analytischen Fähigkeiten eröffnen Absolventinnen und Absolventen auch Zugang zu weiterführenden Studiengängen, etwa im Bereich der Physik, Ingenieurwissenschaften oder Data Science.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .