zur Suche

Freiburg im Breisgau: Physiotherapie Plus (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Physiotherapie Plus" wird an der Hochschule Furtwangen angeboten und richtet sich an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, unabhängig von der Berufserfahrung. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Für Absolventinnen und Absolventen, die die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut“ besitzen, gelten drei Semester als angerechnet, sodass der Abschluss Bachelor of Science nach insgesamt drei Semestern erreicht werden kann. Das Studienprogramm ist vollständig auf Deutsch konzipiert. Der Studiengang verbindet medizinische Inhalte mit Bewegungstheorien und legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. Er ist Bestandteil eines wachsenden Angebots an akademischen Studiengängen im Bereich Physiotherapie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen. Das Curriculum umfasst grundlegende Module in Medizin, Anatomie, Physiologie sowie spezifische Fachrichtungen wie Manuellen Therapie (MT) und Krankengymnastik mit Gerät (KGG). Neben Pflichtmodulen können Wahlpflichtmodule aus dem Fachbereich Physiotherapie sowie aus anderen Studiengängen der Hochschule Furtwangen oder auch anderer Hochschulen belegt werden, was eine individuelle Spezialisierung ermöglicht. Die Wahlpflichtangebote werden voraussichtlich durch Module wie Manuellen Therapie oder KGG ergänzt, wobei detaillierte Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Der Studiengang ist in Vollzeit konzipiert und integriert praktische Phasen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, ihre erlernten Fähigkeiten direkt anzuwenden. Die Präsenzveranstaltungen finden in den Hochschulstandorten in Freiburg im Breisgau, Schwenningen und Tuttlingen statt. Die Studienorganisation sieht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vor, um die Studierenden optimal auf berufliche Anforderungen vorzubereiten. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Kliniken und Praxen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die medizinisches Wissen mit Bewegungs- und Therapiekonzepten verbindet. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote wie Schnupperstudien an, um Interessierten einen Einblick in das Studium zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physiotherapie Plus" verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die sie befähigt, in verschiedenen medizinischen und rehabilitativen Einrichtungen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Physiotherapiepraxen sowie outpatient Therapieeinrichtungen. Mit dem Bachelor-Abschluss eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten im Gesundheitsmanagement, in der Prävention oder in der Forschung im Bereich Physiotherapie. Das Studium bildet die Grundlage für eine eigenständige Berufsausübung sowie für weiterführende Studiengänge im Gesundheitswesen oder in spezialisierten Therapiebereichen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
79115 Freiburg im Breisgau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .