zur Suche

Hamburg: Politikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg ist ein Bachelorstudium, das in Vollzeit absolviert wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss des Bachelor of Arts. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ein fundiertes Verständnis politischer Systeme, Handlungsfelder und internationaler Beziehungen erwerben möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung sowie auf internationale Zusammenarbeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in den Bereichen politische Theorie, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen sowie Politische Institutionen und Prozesse. Das Studienmodell basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Kompetenzen umfasst. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von vier Semestern vor, wobei das Studium in drei Trimester pro Jahr gegliedert ist.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in Präsenzform an den Standorten Hamburg, wobei auch digitale Lehrformate integriert sind, um Flexibilität und interaktive Lernmöglichkeiten zu schaffen. Die Module beinhalten in der Regel Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika oder Projektarbeiten in Kooperation mit öffentlichen Institutionen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium legt zudem einen Schwerpunkt auf die internationalen Aspekte, insbesondere auf deutsch-amerikanische Beziehungen, und bietet die Möglichkeit, internationale Forschungs- und Praxisprojekte durchzuführen.

Wichtige Inhalte:

  • Politische Theorie
  • Vergleichende Politikwissenschaft
  • Internationale Beziehungen
  • Politische Institutionen und Prozesse
  • Praxisorientierte Elemente wie Praktika und Projektarbeiten
  • Internationale Forschungs- und Praxisprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft verfügen über vielseitige Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern befähigen. Die praxisnahe Ausbildung und die internationalen Inhalte eröffnen eine breite Palette an Karrierewegen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Diplomatie
  • Internationale Organisationen
  • Politische Beratung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Journalismus
  • Management in öffentlichen Verwaltungen
  • Tätigkeiten als Referent, Analyst oder in der politischen Bildung
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Diplomatischer Dienst
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .