zur Suche

Hamburg: Produktentstehung und Logistik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produktentstehung und Logistik" an der Universität der Bundeswehr Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt im Wintertrimester. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und findet hauptsächlich am Standort Hamburg statt. Das Programm richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Produktentwicklung, Produktionsprozesse und Logistik erwerben möchten. Die Hochschule ist eine staatliche Einrichtung, die in der akademischen Ausbildung mit einer praxisorientierten Ausrichtung verbunden ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Ausbildung in den Kernkompetenzen der Produktentstehung und Logistik, wobei sowohl technische als auch organisatorische Aspekte vermittelt werden. Das Studium ist in drei Trimester gegliedert, die eine kompakte, praxisnahe Ausbildung ermöglichen. Es werden Module zu Produktgestaltung, Fertigungstechnologien, Produktionsplanung, Supply Chain Management und Logistiksystemen angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Curriculum verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Elementen, etwa durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Industriepartnern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Anwendung von innovativen Methoden und aktuellen Forschungsergebnissen im Bereich der Produktionstechnik und Logistik. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen umfasst das Studium auch Projektphasen, die eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleisten. Die Studienorte sind ausschließlich am Standort Hamburg, wobei das Programm auf die Bedürfnisse der regionalen sowie nationalen Industrie zugeschnitten ist.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich auf spezielle Fachbereiche wie Produktionsplanung, Logistikmanagement oder Produktentwicklung zu spezialisieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsinstituten können Studierende praxisnahe Erfahrungen sammeln und ihr Netzwerk erweitern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Produktentstehung und Logistik" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder sind die Produktionsplanung und -steuerung, Supply Chain Management, Logistikdienstleistungen, Qualitätsmanagement sowie die Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen.

Typische Berufsfelder umfassen Positionen im industriellen Mittelstand, in der Serienfertigung sowie in der Forschung und Entwicklung. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um komplexe Aufgaben in der Entwicklung, Steuerung und Optimierung von Produktions- und Logistiksystemen zu übernehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .