Wieselburg: Produktmarketing & Projektmanagement (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Produktmarketing & Projektmanagement" an der FH Wiener Neustadt wird am Standort Wieselburg angeboten. Das Studium führt nach sechs Semestern zum Abschluss Bachelor of Arts und ist sowohl als Vollzeit- als auch als berufsbegleitendes Studium möglich. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Produktmarketing und Projektmanagement anstreben, mit Fokus auf kreative Markenkommunikation, strategische Vermarktung sowie die Steuerung und Umsetzung von Projekten. Das Studium legt besonderen Wert auf Branchenkenntnisse, praxisnahe Projekte und die Vermittlung von Kompetenzen für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in der Wirtschaft.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, in denen insgesamt 180 Creditpoints erworben werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Lehrinhalte als auch praktische Projektarbeiten. Typische Module decken Bereiche wie Marketingstrategien, Markenkommunikation, Projektplanung und -steuerung sowie Spezialisierungen in Bereichen wie Green Marketing & Nachhaltigkeitsmanagement, Food Management, Fashion & Clothing, Sports & Fitness Marketing, Classic & Digital Game Marketing sowie Energy Solutions ab.
Der Studienverlauf ist auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmt, mit Unterrichtseinheiten von Montag bis Freitag sowie optionalen Intensivwochen pro Semester. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Praxisprojekte, die in Kooperation mit Unternehmen aus der Branche durchgeführt werden. Das Studium profitiert von der engen Verbindung zur Wirtschaft und ermöglicht durch praxisbezogene Inhalte eine direkte Anwendung des Erlernten.
Neben den Kernfächern werden auch Spezialisierungen angeboten, die den Studierenden ermöglichen, ihre beruflichen Interessen gezielt zu vertiefen. Das Studium wird am Standort Wieselburg durchgeführt, wobei auch die Integration moderner Lehrmethoden und aktueller Forschungsthemen im Bereich Marketing und Projektmanagement einen Schwerpunkt bildet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für Tätigkeiten im Produktmarketing, Markenmanagement, Projektmanagement, Kommunikations- und Strategiebereich sowie in der Markenentwicklung qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder liegen in Unternehmen verschiedener Branchen, Agenturen, Marketingabteilungen sowie in der Beratung. Die breite Ausbildung ermöglicht den Einstieg in verantwortungsvolle Positionen, die strategisches Denken, Projektsteuerungskompetenz und kreative Kommunikationsfähigkeiten erfordern. Zudem bieten sich durch die Spezialisierungen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in spezialisierten Branchen wie Nachhaltigkeit, Food, Mode, Sport, Gaming oder Energie.