zur Suche

Hof: Internationales Projektmanagement (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Internationales Projektmanagement an der Hochschule Hof ist ein interdisziplinär ausgerichteter Masterstudiengang, der sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte des Projektmanagements vermittelt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende auf verantwortungsvolle Führungspositionen im internationalen Umfeld vorzubereiten. Es bietet eine praxisorientierte Ausbildung durch die Bearbeitung realer Projekte ab dem zweiten Semester und legt besonderen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie fachlicher Expertise. Der Studiengang ist in zwei Schwerpunktvarianten erhältlich: Technisches Projektmanagement (M.Eng.) und Commercial Projektmanagement (M.A.), wobei die Regelstudienzeit drei Semester beträgt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Abschlüsse sind Mastergrade. Die Hochschule Hof ist eine staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die enge Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen pflegt, um praxisnahe Studieninhalte zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Semester. Im ersten Semester liegt der Fokus auf den Grundlagen des Projektmanagements, inklusive integrierter Projekt- und Produktentstehung, interdisziplinärem Gründungsmanagement, fortgeschrittenen Energietechnikmethoden oder Verhandlungs- und Vertragsmanagement sowie Prozessmanagement. Zudem werden praktische Fähigkeiten durch die Projektabwicklung mit IT-Systemen in realen Projekten vermittelt. Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Beschaffungsmanagement oder Marketingmanagement in Projekten.

Das zweite Semester vertieft fachübergreifende Kenntnisse, insbesondere im Recht, in der internationalen Projektfinanzierung, im Personalmanagement sowie im Management von Projektgruppen. Zudem werden Projekt-Reporting und Controlling behandelt, um die Studierenden auf die Steuerung komplexer Projekte vorzubereiten.

Im dritten Semester steht die Masterarbeit im Mittelpunkt, ergänzt durch ein Masterseminar oder Kolloquium, um die wissenschaftliche Arbeit zu begleiten und zu vertiefen.

Das Studienmodell ist sowohl in Vollzeit für die Varianten M.Eng. (bei Erstabschluss im Bereich Ingenieurwissenschaften) als auch M.A. (bei Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Medieninformatik, Recht oder verwandten Studiengängen) möglich. Das Programm zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis aus, wobei die Hochschule Hof Kooperationen mit Unternehmen nutzt, um praxisbezogene Projektarbeiten zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Internationales Projektmanagement sind qualifiziert für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in internationalen Unternehmen, Projektmanagement-Agenturen, Beratungsfirmen sowie in Organisationen, die komplexe Projekte in den Bereichen Technik, Wirtschaft oder Recht durchführen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektleitung
  • Projektcontrolling
  • Beratung im Projektmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Steuerung internationaler Projektteams
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
95032 Hof

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .