Regensburg: Psychologie: Psychological Science (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Psychologie: Psychological Science" an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem Master of Science ab. Es beginnt jeweils im Wintersemester und findet am Standort Regensburg statt. Das Programm richtet sich an Studierende mit Interesse an den wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendungen der Psychologie, die ihre Kenntnisse in einem internationalen Kontext vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Master-Programm "Psychology: Psychological Science" vermittelt den Studierenden fundierte Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Psychologie, mit besonderem Fokus auf wissenschaftliche Methoden, empirische Forschung und analytische Kompetenzen. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Forschungsprojekten durchgeführt. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten.
Der Studienaufbau beinhaltet Kernfächer wie Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Neuropsychologie sowie Forschungsmethoden und Statistik. Studierende haben die Möglichkeit, sich innerhalb des Studiums auf spezielle Fachgebiete wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Gesundheitspsychologie zu spezialisieren. Das Programm integriert Praxisphasen, die in Form von Praktika, Forschungsprojekten oder Kooperationen mit Unternehmen erfolgen können, um praktische Erfahrungen zu sammeln und berufliche Kompetenzen zu erweitern.
Wichtige Inhalte:
- Wissenschaftliche Methoden und empirische Forschung
- Theoretische Grundlagen der Psychologie
- Forschungsdesigns und Statistik
- Spezialisierungsfelder wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie
- Praxisphasen durch Praktika und Forschungsprojekte
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität Regensburg legt besonderen Wert auf die Verzahnung von Forschung und Lehre und bietet Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen in der Region an.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Psychology: Psychological Science" verfügen über eine wissenschaftliche Grundlage, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Sie sind vorbereitet auf Berufsfelder in der klinischen Psychologie, der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Gesundheitspsychologie sowie in der Forschung und Entwicklung in privaten Unternehmen oder öffentlichen Institutionen. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich Beratung, Diagnostik, Personalentwicklung sowie im Wissenschafts- und Lehrbereich.
Typische Einsatzbereiche:
- Klinische Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Forschung und Entwicklung
- Beratung und Diagnostik
- Personalentwicklung
- Wissenschaft und Lehre