zur Suche

Regensburg: Digital Law (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digital Law" an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten wird. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Laws (LL.B.). Das Studium ist auf Deutsch konzipiert und findet ausschließlich in Regensburg statt. Es richtet sich an Studierende, die sich mit den rechtlichen Aspekten der digitalen Welt auseinandersetzen möchten. Das Programm ist in die juristische Ausbildung der Universität eingebettet und ergänzt das reguläre Rechtswissenschaftsstudium durch den Fokus auf digitale Rechtsfragen und Technologiethemen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Digital Law" ist in sechs Semester gegliedert und folgt einem strukturierten Curriculum, das sowohl juristische Grundlagen als auch spezifische Inhalte im Bereich der digitalen Rechtsfragen vermittelt. Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die auf die Vermittlung von rechtlichen Kenntnissen in Bezug auf Digitalisierung, Datenschutz, IT-Recht, Urheberrecht und Cybersecurity ausgerichtet sind. Im ersten Studienjahr werden die grundlegenden juristischen Kompetenzen und das Rechtssystem vermittelt, während in den späteren Semestern vertiefende Module folgen, die sich auf aktuelle Fragestellungen im Bereich des digitalen Rechts konzentrieren. Das Lehrangebot besteht aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Fallstudien, die eine praxisnahe Ausbildung gewährleisten. Zusätzlich bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen. Das Studium wird vollständig auf Deutsch angeboten, wobei die Universität besondere Schwerpunkte auf die interdisziplinäre Verknüpfung von Recht und Technologie legt.

Wichtige Inhalte:

  • Juristische Grundlagen und Rechtssystem
  • Digitalisierung und Recht
  • Datenschutzrecht
  • IT-Recht
  • Urheberrecht
  • Cybersecurity
  • Praxisorientierte Projekte und Praktika

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Law" verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des digitalen Rechts und sind in der Lage, rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Digitalisierung, Datenschutz, IT-Sicherheit und E-Commerce zu bearbeiten. Typische Einsatzfelder sind unter anderem die Rechtsberatung in Unternehmen, die Arbeit bei Datenschutzbehörden, in der Rechtsabteilung von Technologieunternehmen, in Anwaltskanzleien mit Schwerpunkt auf IT- und Medienrecht sowie in öffentlichen Institutionen. Das Studium eröffnet zudem den Weg zu weiterführenden Qualifikationen, beispielsweise in Master-Programmen im Bereich Recht und Digitalisierung, und stellt eine solide Basis für eine Karriere in den Bereichen Rechtstechnologie, Compliance oder Cybersecurity dar.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .