zur Suche

Regensburg: Legal Tech (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Legal Tech" an der Universität Regensburg ist ein berufsbegleitendes Studienangebot, das in zwei Semestern zum Abschluss "Master of Laws" führt. Das Studium richtet sich an Berufstätige, die ihre juristischen Kenntnisse um innovative technische Aspekte erweitern möchten. Es bietet die Möglichkeit, flexibel neben der Berufstätigkeit zu studieren und vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der rechtstechnologischen Anwendungen. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache, der Standort des Studiengangs ist Regensburg.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Legal Tech" umfasst eine strukturierte Kombination aus rechtlichen Grundlagen, technologischem Know-how und praktischen Anwendungen im Bereich der juristischen Innovationen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Studieninhalte auf zwei Semester verteilt sind. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform in Regensburg statt, ergänzt durch digitale Lehrformate, die eine flexible Studiengestaltung ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Datenschutz
  • Künstliche Intelligenz im Recht
  • Vertragsgestaltung im digitalen Zeitalter
  • Technische Grundlagen der Informationsverarbeitung

Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Recht und Technik, um die Studierenden für die Arbeit mit innovativen Technologien im juristischen Umfeld zu qualifizieren. Praxisnahe Elemente, wie Fallstudien, Projektarbeiten und ggf. Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, fördern die Anwendungskompetenz. Das Studienmodell ist auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet, die neben Beruf und Studium eine Balance finden möchten.

Der Studiengang knüpft an die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Recht an und bietet Spezialisierungen im Bereich Legal Tech, Rechtstechnologie und digitale Rechtssysteme. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Lehrformate und die enge Verbindung zu Forschungsfeldern im Bereich der rechtstechnologischen Innovationen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Legal Tech" verfügen über spezialisierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten im Schnittfeld von Recht und Technologie qualifizieren. Typische Berufsfelder sind die Beratung und Entwicklung im Bereich Legal Tech, Tätigkeiten in Rechtsabteilungen, Innovationseinheiten von Kanzleien oder Unternehmen sowie Positionen in der Rechtstechnologie-Entwicklung. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Legal- und Compliance-Beratung, in Start-ups sowie in öffentlichen Institutionen, die an der Schnittstelle von Recht, Innovation und Digitalisierung tätig sind. Der Studiengang bereitet somit auf vielseitige Tätigkeiten in einem zunehmend digitalisierten Rechtsumfeld vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .