zur Suche

Eberswalde: Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung - Management - Naturschutz (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung - Management - Naturschutz" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine nachhaltige und regionale Entwicklung ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für Umwelt-, Bildungs- und Managementthemen im regionalen Kontext interessieren. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte, interdisziplinäre Ansätze sowie eine enge Verbindung zu regionalen Akteuren und Forschungsfeldern im Bereich Naturschutz und nachhaltige Entwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in vier Semester, wobei das erste Semester grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Regionalentwicklung, Umweltmanagement, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Naturschutz vermittelt. Das zweite Semester bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung, wobei Studierende zwischen den Schwerpunkten "Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)", "Biodiversitätsmanagement in der Kulturlandschaft" oder einer individuellen Profilierung wählen können. Ab dem zweiten Semester stehen vertiefende Module, Projektarbeiten und praktische Phasen im Fokus. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten sowie Exkursionen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Kooperationen mit regionalen Institutionen, Naturschutzorganisationen und Bildungseinrichtungen bestehen. Zudem sind Praxisphasen und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Curriculums, um die Studierenden auf konkrete Berufsfelder vorzubereiten. Die Hochschule bietet zudem spezielle Formate für individuelle Profilierungen an, um die Studierenden entsprechend ihrer Interessen zu fördern. Die Standorte des Studiums befinden sich in Eberswalde, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich am Campus der Hochschule stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Nachhaltige Regionalentwicklung" verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Umweltmanagement, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biodiversitätsförderung sowie Regionalplanung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Naturschutzorganisationen
  • Regionale Entwicklungsagenturen
  • Bildungseinrichtungen im Nachhaltigkeitsbereich
  • Kommunalverwaltungen
  • Beratungsunternehmen
  • Forschungsinstitute
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .