zur Suche

Wiener Neustadt: Robotik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Robotik an der FH Wiener Neustadt ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Vollzeitstudium findet am Standort Wiener Neustadt statt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Programm wird in deutscher Sprache unterrichtet und richtet sich an Studierende, die sich auf den Bereich der Robotik spezialisieren möchten. Es legt einen besonderen Fokus auf praxisnahe Ausbildung, technische Kompetenzen und interdisziplinäre Ansätze. Dabei bestehen enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Robotik vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Automatisierung, Steuerungstechnik, Künstliche Intelligenz, Sensorik, Robotiksoftware sowie mechatronische Systementwicklung. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Laboreinheiten. Die Studieninhalte sind in modulare Einheiten gegliedert, die aufeinander aufbauen und unterschiedliche Schwerpunkte setzen, beispielsweise in Robotersystemen, Steuerungstechnik oder Mensch-Roboter-Interaktion.

Der Studienplan integriert Pflichtmodule sowie Wahlfächer, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Zusätzlich sind Praxisphasen, etwa in Form von Industriepraktika oder Forschungsprojekten, fest integriert, um die Anwendungsorientierung zu stärken. Die Hochschule bietet Lehrveranstaltungen an den Standorten Wiener Neustadt und in Kooperation mit regionalen Partnern an, um eine vielfältige und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung autonomer Robotersysteme, der Anwendung moderner Sensortechnologien sowie auf interdisziplinärem Wissen aus Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesen Bereichen fördern die Innovation und Praxisrelevanz des Studiengangs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Robotik verfügen über ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Typische Tätigkeitsfelder sind die Automatisierungsindustrie, Robotersystementwicklung, Fertigungstechnik, Logistik, Medizintechnik sowie Forschung und Entwicklung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und intelligente Systeme.

Aufgrund der praxisorientierten Ausbildung sind Absolventen gut auf Positionen im technischen Projektmanagement, in der Systementwicklung oder im technischen Support vorbereitet. Die Studieninhalte eröffnen zudem die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken oder sich durch weiterführende Studien auf Master-Programme zu spezialisieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .