zur Suche

Regensburg: Russisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Universität Regensburg ist ein Lehramtsstudium mit der Abschlussoption des Staatsexamens. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Bereich der russischen Sprache und Kultur an Gymnasien oder Gesamtschulen anstreben. Das Studium basiert auf einem umfassenden sprachlichen, literarischen und kulturwissenschaftlichen Lehrangebot und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten. Die Universität Regensburg bietet besondere Schwerpunkte im Bereich der russischen Literatur, Kultur und Sprachvermittlung an, wobei auch Kooperationen mit kulturellen und institutionellen Partnern die Studieninhalte ergänzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf neun Semester ausgelegt, wobei die Studienplätze sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester starten können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei ein intensiver Sprachunterricht in Russisch integriert ist. Das Studium gliedert sich in verschiedene Module, die sprachliche Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben), Literaturwissenschaft, Landeskunde, Kultur sowie methodisch-didaktische Inhalte umfassen. Besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Lehrkompetenzen, die durch Praxisphasen, Hospitationen und mögliche Praktika an Schulen ergänzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachliche Fertigkeiten in Russisch (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
  • Literaturwissenschaftliche Inhalte
  • Landeskunde und Kultur
  • Methodisch-didaktische Lehrkompetenzen
  • Praxisphasen, Hospitationen und Praktika an Schulen
  • Spezialisierungen in Bereichen wie russische Literatur, Landeskunde oder Sprachdidaktik
  • Interkulturelle Kompetenz und Austauschmodule mit Partnerinstitutionen im In- und Ausland

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russisch" qualifizieren sich für den Schuldienst an weiterführenden Schulen im Fach Russisch. Neben der Tätigkeit im Schulunterricht sind auch Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, im kulturellen Austausch, in internationalen Organisationen sowie in der Übersetzung und Dolmetschung denkbar. Die breite sprachliche und kulturelle Qualifikation eröffnet zudem Chancen in Bereichen wie Journalismus, Tourismus, Kulturmanagement oder internationalen Unternehmen mit Fokus auf Russland und den russischsprachigen Raum.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte im Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Berufe in der Bildungsverwaltung
  • Kultureller Austausch und Organisationen
  • Internationale Organisationen
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Journalismus, Tourismus und Kulturmanagement
  • Arbeiten in internationalen Unternehmen mit Bezug zu Russland
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .