zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: Smart Systems (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Smart Systems" an der HFU - Hochschule Furtwangen ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf drei Semester ausgelegt ist und mit dem Titel "Master of Science" abschließt. Das Studium findet in Vollzeit statt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich intelligenter Systemtechnologien vertiefen möchten. Die Hochschule liegt im Schwarzwald und bietet eine praxisnahe Ausbildung mit engen Verbindungen zu Industrie und Forschung. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller technischer Innovationen und interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich der intelligenten Systeme.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master "Smart Systems" ist modular aufgebaut und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Studienorganisation umfasst eine Mischung aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen in der Industrie vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was eine internationale Ausrichtung fördert.

Wichtige Inhalte:

  • Elektronik
  • Softwareentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
  • Sensorik
  • Kommunikationstechnologien
  • Wahlpflichtfächer und Spezialisierungen (z.B. Embedded Systems, IoT, Robotik)
  • Praxisphasen durch Projektarbeiten, Laborübungen und Kooperationen mit Unternehmen

Die HFU - Hochschule Furtwangen zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung aus, was den Studierenden Zugang zu innovativen Forschungsfeldern und Praxisprojekten ermöglicht. Das Studium findet überwiegend am Standort Furtwangen statt, wobei auch Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt werden, um internationalen Anforderungen gerecht zu werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Smart Systems" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Optimierung intelligenter technischer Systeme. Typische Berufsfelder liegen in den Bereichen Automatisierung, Robotik, Sensorik, IoT-Anwendungen, Embedded Systems sowie in der Softwareentwicklung für intelligente Geräte. Die vielfältigen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in innovativen Unternehmen der Elektro- und Informationstechnik sowie in Branchen, die auf die Digitalisierung und Automatisierung setzen. Zudem eröffnen die erworbenen Fachkenntnisse vielfältige Karrieremöglichkeiten in interdisziplinären Teams sowie die Option auf eine Promotion.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .