zur Suche

Tulln an der Donau: Softwaretechnik & Digitaler Systembau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Softwaretechnik & Digitaler Systembau" an der FH Wiener Neustadt wird am Standort Tulln an der Donau angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Das Studium vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und der digitalen Systemtechnik. Es legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie die Vermittlung aktueller technologischer Entwicklungen im Bereich der Softwaretechnik und der Digitalisierung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienkosten belaufen sich auf 2.329 Euro.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester, was einer Dauer von drei Jahren entspricht. Die Studienorganisation folgt einem strukturierten Curriculum, das sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integriert. Das Studium beginnt im Wintersemester und besteht aus Pflichtmodulen sowie Wahlfächern, die Spezialisierungen im Bereich der Softwaretechnik und des digitalen Systembaus ermöglichen. Typische Module umfassen Programmierung, Softwarearchitektur, Datenbanken, Netzwerke, Embedded Systems, digitale Signalverarbeitung sowie Projektmanagement.

Zusätzlich sind Praxisphasen und Projektarbeiten fest im Studienverlauf verankert, um eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sicherzustellen. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Studierenden praxisorientierte Erfahrungen zu bieten. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Studienstandorten Tulln statt; zudem werden moderne Lehrformate und digitale Lernangebote genutzt. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Problemlösungskompetenzen im Kontext der digitalen Transformation und der Softwareentwicklung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung digitaler Systeme sowie im Bereich der Softwaretechnik. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Softwareentwicklung, Systemintegration, IT-Projektmanagement, Embedded Systems sowie Automatisierungstechnik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemintegration
  • IT-Projektmanagement
  • Embedded Systems
  • Automatisierungstechnik

Aufgrund der praxisorientierten Ausbildung bestehen gute Karrierechancen in Technologieunternehmen, bei Softwaredienstleistern sowie in der Industrie, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Entwicklung intelligenter Systeme. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen zudem Tätigkeitsfelder in Forschung und Entwicklung sowie in beratenden Funktionen im IT- und Technologiebereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
3430 Tulln an der Donau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .